Fingerspiel - Die Windmühle

Die Windmühle
Die Windmühle braucht
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwind, wind, wind.
Aus Korn wird Mehl,
aus Mehl wird Mehl,
aus Mehl wird Brot,
und Brot tut allen Menschen not;
drum brauch die Mühle
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwi-i-i-i-i-ind.
Anleitung: Mit der rechten und linken Hand und den gespreizten Fingern die „Flügel der Windmühle“ rhythmisch im Kreis bewegen. „Bei „aus Korn“ die Hände nach oben führen wie eine Kornähre, bei „aus Mehl“ mit den Fingern Mehl ausstreuen, dann ein Brotlaib mit den Fingern andeuten. Zum Schluss die „Flügel der Windmühle“ immer schneller rhythmisch im Kreis bewegen.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Im warmen Haus fünf Finger sitzen
Im warmen Haus fünf Finger sitzen.
Der erste Finger sagt: „Wir schwitzen!“
Der zweite sagt: „Hier ist es heiß!“
Der dritte wischt sich schon den Schweiß.
Der vierte ruft nach einem Eis.
Der fünfte stellt die Heizung aus.
Da wird es kalt im ganzen Haus.
„Ach, wenn’s doch wieder wärmer wär!“

5 Freunde
Fünf Freunde sitzen dicht an dicht,
sie wärmen sich, sie frieren nicht.
Der Erste sagt: Ich muss jetzt gehn.
Der Zweite sagt: Auf Wiedersehn.
Der Dritte, der verlässt das Haus.
Der Vierte geht zur Türe raus.
Der Fünfte ruft: Hey ihr, ich frier.
Da wärmen ihn die anderen vier.

Punkt, Punkt...
Punkt, Punkt, Komma, Strich –
fertig ist das Mondgesicht.
Noch zwei kleine Ohren dran:
Fertig ist der Hampelmann.
Eine Mütze hat er auch,
einen Hals und einen Bauch,
Arme hat der Bursche zwei,
auch zwei Füße sind dabei.

Plumps und platsch
Plumps und platsch,
klatsch, klatsch, klatsch,
beide Hände in den Matsch.
Beide Hände an die Wangen
und von vorne angefangen.
Plumps und platsch,
klatsch, klatsch….
Igelmutter und Igelkinder
Fünf Kinder hat die Igelmutter,
die trippeln, trappeln durch das Gras.
Die Mutter sagt: „Bald geht ein kalter Winterwind,
jetzt frisst sich satt ein jedes Kind.
Wir bauen uns ein Winternest,
darin schlafen wir ganz tief und fest.“
Doch wenn die Sonne wieder am Himmel steht,
und zart der Frühlingswind wieder weht,
dann kriechen alle Igel aus ihrem Winterhaus
froh in die Welt hinaus.

Apfelbäumchen
Das ist ein Apfelbäumchen,
das ist ein Pflaumenbaum.
Sie hängen voller Früchte,
man sieht die Blätter kaum.
Da kommt der Wind geblasen.
Huhu, der zaust sie sehr,
hu, das ist nicht zum Spaßen,
er zaust sie immer mehr.
Hu, jetzt wird´s immer bunter,
und holterdipolter geschwind
plumpst alles, alles herunter –
schönen Dank, lieber Blasewind!