Fingerspiel - Igelmutter und Igelkinder
Igelmutter und Igelkinder
Fünf Kinder hat die Igelmutter,
die trippeln, trappeln durch das Gras.
Die Mutter sagt: „Bald geht ein kalter Winterwind,
jetzt frisst sich satt ein jedes Kind.
Wir bauen uns ein Winternest,
darin schlafen wir ganz tief und fest.“
Doch wenn die Sonne wieder am Himmel steht,
und zart der Frühlingswind wieder weht,
dann kriechen alle Igel aus ihrem Winterhaus
froh in die Welt hinaus.
Anleitung: 5 Finger hochhalten, die Finger der rechten Hand laufen hin und her, kräftig pusten, beide Hände deuten einen dicken Bauch an, Hände aneinander legen und ein Nest bilden, beide Hände an die Wange legen und Augen schließen, beide Arme deuten eine große Sonne an, leicht pusten, 5 Finger trippeln lassen.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Katzen
Katzen können Mäuse fangen,
haben Krallen scharf wie Zangen,
kriechen durch die Bodenlöcher
und zuweilen auf die Dächer.
Mäuschen mit den Ringelschwänzchen
machen auf dem Dach ein Tänzchen.
Leise, leise schleicht die Katz,
fängt die Maus mit einem Satz.

Kribbel, krabbel
Kribbel, krabbel,
itzel, pitzel,
zeig dein Bäuchlein,
kitzel, kitzel.

Das ist...
Das ist das Kleinchen,
das ist das Beinchen,
das ist der lange Mann,
das ist der Zeigemann,
das ist der dicke Mann,
der so schön nicken kann.

Die Kleine Schnecke Max
Die Kleine Schnecke Max
wollt´ sich die Welt besehn,
nahm´s Häuschen huckepack
und sagt: “Auf Wiedersehn!“
So vierzehn Tage lang
kroch sie geradeaus.
Dann hatte sie genug,
verschwand im Schneckenhaus.

Die Windmühle
Die Windmühle braucht
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwind, wind, wind.
Aus Korn wird Mehl,
aus Mehl wird Mehl,
aus Mehl wird Brot,
und Brot tut allen Menschen not;
drum brauch die Mühle
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwi-i-i-i-i-ind.

Der Bär, der Bär
Der Bär, der Bär,
wo kommt er her?
Von Konstanz kommt er her,
der Bär.
Wo will er hin?
Was sucht er, was?
Dich zwicken will er
In die Nas!