Fingerspiel - Kinne Wippchen

Fingerspiel - Kinne Wippchen - Volksgut

Kinne Wippchen

Kinne Wippchen,
rote Lippchen,
Stuppelnäschen,
Augenbräunchen,
zipp-zipp Härchen.

Anleitung: Die entsprechenden Teile des Gesichts berühren, dann sanft an den Haaren ziehen.

Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Fingerspiel - Karussell - Volksgut

Karussell

Auf der grünen Wiese steht ein Karussell,
manchmal fährt es langsam und dann wieder schnell.
Einsteigen, anschnallen, festhalten.
Dum-didel-dum, dum-didel-dum,
das Karussell fährt rundherum,
dum-didel-dum, dum-didel-dum,
das Karussell fährt rundherum.

Fingerspiel - Sälzchen, Schmälzchen - Volksgut

Sälzchen, Schmälzchen

Sälzchen, Schmälzchen,
Butterchen, Brötchen,
Kribbelkrabbelkrötchen.
 

Fingerspiel - Der freche Floh - Regina Schwarz

Der freche Floh

Erst so, dann so, dann so,
so springt der freche Floh.
Erst auf den Tisch, dann auf den Topf,
zum Schluss der Katze auf den Kopf.

Fingerspiel - Ich hab ein kleines Kasperlhaus - Volksgut

Ich hab ein kleines Kasperlhaus

Ich hab’ ein kleines Kasperlhaus,
zum Fenster schaut der Kasperl ‘raus.

Da kommt das böse Krokodil,
das meinen Kasperl fressen will!

Der Kasperl wird vor Schreck ganz blass
und verschwindt’ in einem Fass.

Das Krokodil schaut hin und her
und findt’ keinen Kasperl mehr!

Fingerspiel - Der Osterhase - Volksgut

Der Osterhase

Fünf Männlein sind in den Wald gegangen,
die wollten den Osterhasen fangen. 

Das erste, das war so dick wie ein Fass,
das brummte immer "Wo ist der Has?

Das zweite rief: "Sieh da, sieh da!
Da ist er ja, da ist er ja!"

Das dritte war das allerlängste,
doch leider auch das allerbängste,
das fing gleich an zu weinen:
"Ich sehe keinen, ich sehe keinen!

Das vierte sagte: "Das ist mir zu dumm,
ich mach nicht mehr mit, ich kehr wieder um!"

Das kleinste aber, das hat's geschafft,
das hat den Hasen nach Hause gebracht.
Da haben alle Leute gelacht. 

Fingerspiel - Kleines Krabbeltier - Regina Schwarz

Kleines Krabbeltier

Ein kleines Kribbel- Krabbeltier,
das krabbelt schnell von dir zu mir.
Es krabbelt hoch auf deinen Kopf.
Dort macht es dreimal klopf, klopf, klopf.