Fingerspiel - Knabbermäuschen

Knabbermäuschen
Käsestückchen, Schokostern
mag das Knabbermäuschen gern.
Doch knabbert es an meinem Kind,
dann, husch, verjag ich es geschwind.
Anleitung: Bei dem Wort „Schokostern“ einem runden Kreis in die Luft malen. Mit den Fingern am Kind knabbern, dann die Finger hinterm Rücken verstecken.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Wer kriecht aus dem Schneckenhaus?
Wer kriecht aus dem Schneckenhaus?
Wer streckt seine Fühler aus?
Herr Schneck, Herr Schneck,
der kriecht ums Eck.
Doch tippt ihn jemand an - o Schreck -,
dann sind die Fühler wieder weg.

Zappelmänner aus dem Sack
Zwei Zappelmänner aus dem Sack!
Der eine heiß Schnick,
der andere heißt Schnack.
Schnick hat `ne Mütze,
und Schnack ´nen Hut,
und alle beide vertragen sich gut.

Fünf Buben
Fünf Buben sind zum Markt gelaufen,
die wollten einen Tannenbaum kaufen.
Der 1. sucht das Bäumchen aus,
der 2. trägt es stolz nach Haus,
der 3. stellt zu Haus ihn auf,
der 4. hängt den Schmuck darauf,
der 5. steckt die Kerzen an,
nun Christkind komm und zünd sie an.

O weh!
Stirn und Nase, Knie und Zeh,
überall da tut es weh.
Hier und da und überall,
Pusten, pusten, klarer Fall.
Bunte Blätter
Bunte Blätter fall’n vom Baum,
schweben sacht, man hört es kaum.
Plötzlich trägt der Wind sie fort,
wirbelt sie von Ort zu Ort.
Wie sie flattern, wie sie fliegen,
sinken - und am Boden liegen.
Oben auf des Berges Spitze
Oben auf des Berges Spitze
sitzt ein Zwerg mit seiner Mütze.
Wackelt hin und wackelt her,
lacht ganz laut und freut sich sehr.
Reibt sich seine Hände,
klopft auf seinen Bauch,
und stampft mit den Füßen,
klatschen kann er auch!
Fasst sich an die Nase
und springt froh herum,
hüpft dann wie ein Hase,
plötzlich fällt er um.