Fingerspiel - Mein Vater kaufte sich ein Haus

Fingerspiel -  Mein Vater kaufte sich ein Haus - Volksmund
Volksmund
PDF

Mein Vater kaufte sich ein Haus

Mein Vater kaufte sich ein Haus.
An dem Haus, da war ein Garten.
In dem Garten war ein Baum.
In dem Baum, da war ein Nest.
In dem Nest, da war ein Ei.
In dem Ei, da war ein Dotter.
In dem Dotter war ein Osterhase.
Pass auf, der beißt dich in die Nase!

Anleitung: Alle beschriebenen Gegenstände mit den Fingern in die Luft „malen“. Zum Schluss das Kind vorsichtig mit den Fingern in die Nase zwicken.

Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Fingerspiel - Ein kleines Auto - Volksgut

Ein kleines Auto

Ein kleines Auto hält vor unserem Haus.
„Ich fahre mit!“, 
ruft der dicke Pit.
„Ich steige auch ein!“, 
ruft der dünne Hein.
„Macht Platz!“, 
ruft der lange Max.
Und dann noch die Trude,
die will nach Buxtehude.
„Die Türen zu!“, ruft Klaus.
„Sonst fallen wir alle wieder raus!

Fingerspiel - Fünf Buben - Volksgut

Fünf Buben

Fünf Buben sind zum Markt gelaufen,
die wollten einen Tannenbaum kaufen.
Der 1. sucht das Bäumchen aus,
der 2. trägt es stolz nach Haus,
der 3. stellt zu Haus ihn auf,
der 4. hängt den Schmuck darauf,
der 5. steckt die Kerzen an,
nun Christkind komm und zünd sie an.

Wir spielen, wir spielen

Wir spielen, wir spielen
und fangen lustig an.
Wenn der Daumen nicht mehr kann,
dann kommt der Zeigefinger dran. 

Wir spielen, wir spielen
und fangen lustig an.
Wenn der Zeigefinger nicht mehr kann,
dann kommt der Mittelfinger dran. 
Wir spielen, wir spielen
und fangen lustig an.
Wenn der Mittelfinger nicht mehr kann,
dann kommt der Ringfinger dran. 

Wir spielen, wir spielen
und fangen lustig an.
Wenn der Ringfinger nicht mehr kann,
dann kommt der kleine Finger dran. 
Wir spielen, wir spielen
und fangen lustig an.
Wenn der kleine Finger nicht mehr kann,
dann nehmen wir die ganze Hand. 

Fingerspiel - Fünf Bienen - Volksgut

Fünf Bienen

Fünf Bienen sitzen im Bienenhaus,
fünf Bienen fliegen weit hinaus.
Die erste ruft mit frohem Mut:
„Die Kirschblüten, die duften so gut.“
Die zweite kriecht im Sonnenschein
ganz tief in die Glockenblume hinein.
Die dritte sitzt auf dem Rosenblatt
und trinkt sich am süßen Nektar satt.
Die vierte sagt: „Ich bleib beim Mohn,
den süßen Saft den kenn ich schon!“
Die fünfte ruft: „Oh, seht euch vor,
kriecht schnell aus euren Blüten hervor.
Der Regen kommt, o Schreck, o Graus,
versteckt euch flugs im Bienenhaus!“

Fingerspiel - Es war einmal ein Männchen - Volksgut

Es war einmal ein Männchen

Es war einmal ein Männchen,
das kroch in ein Kännchen.
Dann kroch es wieder raus –
Da war die Geschichte aus.

Das ist der Daumen

Das ist der Daumen, 
der schüttelt die Pflaumen,
der sammelt sie auf, 
der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus,
und der Kleine, der isst sie alle,
alle auf!