Fingerspiel - Patsche - Matsche

Patsche - Matsche
Patsche-
Matsche-
Musgesicht.
Kuddel-
Muddel-
Schmuddel-
Wicht.
Klatsche,
patsche,
brummel, braus:
Du bist raus.
Anleitung: 2 Mal in die Hände klatschen, 2 Mal auf die Oberschenkel klatschen, mit der Hand Kreisbewegungen vorm Gesicht machen, 4 in die Hände klatschen, 3 Mal auf die Oberschenkel klatschen, 7 Mal in die Hände klatschen, zum Schluss das Kind kitzeln.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Wichtels Zeh, o weh!
Wichtels Zeh tut weh.
Tut so weh, o je!
Kommt der Rüssel-Elefant
auf vier Beinen angerannt.
„Heile, heile, armer Zeh,
Wichtel, gleich tut nichts mehr weh.“

Heile Fingerchen, heile
Heile Fingerchen, heile,
es dauert noch eine Weile,
es dauert noch bis Rosmarein,
dann ist wieder Sonnenschein.

Fünf kalte Finger
Der Daumen zittert: „Hu, hu, hu,
sag, Zeigefinger, frierst auch du?"
Der Zeigefinger schüttelt sich
und fragt: „Wer bitte wärmt denn mich?“
Der Mittelfinger friert auch sehr.
Er hüpft ein bisschen hin und her.
Der Ringfinger kommt jetzt dazu,
er bibbert: „Ich erfriere, puh!“
Der kleine Finger sagt: „Kommt her!
Zusammen frieren wir nicht mehr.“

Weißt du, wer am Himmel wohnt?
Weißt du, wer am Himmel wohnt?
Der große, helle, runde Mond.
Er guckt ins Fenster rein und lacht.
Jetzt träum was Schönes. Gute Nacht.

Der kleine Bär ist aufgewacht
Der kleine Bär ist aufgewacht.
O! Draußen fällt der Schnee… ganz sacht.
Er schaut aus seiner Höhle raus.
Die Welt sieht weiß und friedlich aus.
Dann stapft der Bär, dann stapft der Bär
einmal hin und einmal her.
Dideldei und dideldum
immer, immer rundherum.
Er kullert durch den weichen Schnee.
Juchhe!

Klopfe, klopfe Hämmerchen
Klopfe, klopfe Hämmerchen,
die Stiege rauf ins Kämmerchen,
die Treppe rauf ins Taubenhaus,
fliegen alle Tauben raus.