Fingerspiel - Schneemann

Schneemann
Einen Schneemann will ich bauen,
der ist lustig anzuschauen.
Mit dem dicken krummen Stock,
mit dem blitzeblanken Rock.
Seine Knöpfe, das sind kleine
runde bunte Kieselsteine.
Seine Augen schwarze Kohlen,
aus dem Keller weggestohlen.
Seine Nase eine Zwiebel:
Oh ein schöner spitzer Giebel!
Und sein Hut aus Packpapier.
Sag, wie gefällt er dir?
Anleitung: Nacheinander die jeweilige Körperstelle des Kindes berühren.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Die Windmühle
Die Windmühle braucht
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwind, wind, wind.
Aus Korn wird Mehl,
aus Mehl wird Mehl,
aus Mehl wird Brot,
und Brot tut allen Menschen not;
drum brauch die Mühle
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwi-i-i-i-i-ind.

Daumen Knuddeldick
Dies ist der Daumen Knuddeldick,
das sieht man auf den ersten Blick.
und macht das Kind ein Fäustchen,
kriecht Knuddeldick ins Häuschen.
Der Zeigefinger, der ist klug,
der droht, wenn jemand Böses tut.
bringt unser Kind zum Lachen
beim Kille-kille machen.
Der dritte ist der größte hier,
viel länger als die andern vier.
Da kann er schön bewachen,
was seine Brüder machen.
Der vierte ist ein eitles Ding,
der trägt am liebsten einen Ring
und schmückt er sich zum Feste, denkt
es, er wär’ der Beste.
Von allen Fingern kommt zum Schluss,
der winzig kleine Pfiffikus.
Der wedelt mit dem Schwänzchen,
beim frohen Fingertänzchen.

Sälzchen, Schmälzchen
Sälzchen, Schmälzchen,
Butterchen, Brötchen,
Kribbelkrabbelkrötchen.

Heile, heile, Segen
Heile, heile Segen,
sieben Tage Regen,
sieben Tage Sonnenschein,
wird alles wieder heile sein.
Heile, heile Segen,
sieben Tage Regen,
sieben Tage Schnee,
tut dem Kind schon nicht mehr weh.

Es kommt der Bär
Erst kommt der Bär,
der geht so schwer.
Dann kommt die Katze
mit der weichen Tatze.
Da huscht ein Mäuschen,
sucht sein Häuschen.
Zuletzt hüpft der Floh,
zwickt dich in den Po.

Fünf kalte Finger
Der Daumen zittert: „Hu, hu, hu,
sag, Zeigefinger, frierst auch du?"
Der Zeigefinger schüttelt sich
und fragt: „Wer bitte wärmt denn mich?“
Der Mittelfinger friert auch sehr.
Er hüpft ein bisschen hin und her.
Der Ringfinger kommt jetzt dazu,
er bibbert: „Ich erfriere, puh!“
Der kleine Finger sagt: „Kommt her!
Zusammen frieren wir nicht mehr.“