Fingerspiel - Wenn es regnet

Wenn es regnet
Der erste sagt: Wenn´s regnet, da wird ich ja nass!
Der zweite sagt: Wenn´s regnet, das ist kein Spaß!
Der dritte sagt: Wenn´s regnet, da geh ich nicht aus!
Der vierte sagt: Wenn´s regnet, da bleib ich zu Haus!
Doch der Kleine, der will mal wieder nicht warten,
der springt mit dem Schirm in den Kindergarten.
Anleitung: Zuerst eine Faust machen. Dann nacheinander mit jeder Zeile die Finger angefangen mit dem Daumen ausstrecken. Am Ende mit der anderen Hand einen Schirm über den ausgestreckten Fingern andeuten.
Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Kätzchen mit Lätzchen
Da kommt ein Kätzchen,
mit weißem Lätzchen.
Da fliegt ein Schwälbchen.
Da staunt das Kälbchen.

Liebe Sonne komm gekrochen
Liebe Sonne komm gekrochen,
denn mich friert` s an meine Knochen.
Liebe Sonne, komm gerennt,
denn mich friert` s an meine Händ.

In die Hecke auf das Ästchen
In die Hecke auf das Ästchen
baut ein Vogel sich ein Nestchen,
legt hinein zwei Eierlein,
brütet aus zwei Vögelein.
Rufen die Kinder:
„Piep, piep, piep,
Mütterlein, du bist uns lieb.“

Der Osterhase
Fünf Männlein sind in den Wald gegangen,
die wollten den Osterhasen fangen.
Das erste, das war so dick wie ein Fass,
das brummte immer "Wo ist der Has?
Das zweite rief: "Sieh da, sieh da!
Da ist er ja, da ist er ja!"
Das dritte war das allerlängste,
doch leider auch das allerbängste,
das fing gleich an zu weinen:
"Ich sehe keinen, ich sehe keinen!
Das vierte sagte: "Das ist mir zu dumm,
ich mach nicht mehr mit, ich kehr wieder um!"
Das kleinste aber, das hat's geschafft,
das hat den Hasen nach Hause gebracht.
Da haben alle Leute gelacht.

Frierendes Mäuschen
Das Mäuschen ist verfroren
bis zu den Mäuseohren.
Bis hin zum Mäusefell.
Drum läuft die Maus,
drum läuft die Maus
ins Mauseloch,
ins Mauseloch.
Dort ist es warm.
Das weißt du doch.

Katzen
Katzen können Mäuse fangen,
haben Krallen scharf wie Zangen,
kriechen durch die Bodenlöcher
und zuweilen auf die Dächer.
Mäuschen mit den Ringelschwänzchen
machen auf dem Dach ein Tänzchen.
Leise, leise schleicht die Katz,
fängt die Maus mit einem Satz.