Fingerspiel - Wir bauen eine Höhle

Wir bauen eine Höhle

Hu – hu- der Wind weht kalt
durch den Wi-Wa-Winterwald.
Friert dem Bärchen der Bauch
und der Rücken friert  ihm auch.
Mutter Bär sagt: “Schau mal her,
wir baun eine ohle Höhle, das ist nicht schwer!
Kriechen wir in die Höhle hinein,
da wird es warm und sicher sein.
Kuscheln wir uns dicht an dicht,
dann frieren wir im Winter nicht.
Und scheint im Frühling die Sonne aufs Haus,
da kriechen wir aus der Höhle raus.
Brumm, brumm, brumm,
die Winterzeit ist um!“

Anleitung: Beide Arme verschränken. Den Bauch und den Rücken des Kindes streicheln. Mit den Händen eine Höhle andeuten, in die Hände pusten, gefaltete Hände an die Wange legen, mit den Händen eine Sonne in die Luft malen, zum Schluss das Kind am Bauch kitzeln...

Weitere Fingerspiele, die wir empfehlen

Fingerspiel -  Wonne, Wonne, Wonne, liebe Frühlingssonne - Regina Schwarz

Wonne, Wonne, Wonne, liebe Frühlingssonne

Wonne, Wonne, Wonne,
da kommt die Frühlingssonne!
Scheint dir auf den Arm:
Ist das wohlig warm!
Scheint dir auf den Bauch:
O! Den wärmt sie auch!
Scheint dir ins Gesicht:
Blinzelst du auch nicht?

Fingerspiel - Mein Häuschen ist nicht gerade - Volksgut

Mein Häuschen ist nicht gerade

Mein Häuschen ist nicht gerade,
ist das aber schade!
Mein Häuschen ist ein bisschen krumm,
ist das aber dumm!
Huu – bläst der Wind herein -, 
bautz – fällt das ganze Häuschen ein!
1, 2.3, schaut nur, schaut!
Jetzt ist es wieder aufgebaut!

Fingerspiel - 5 Freunde - Volksgut

5 Freunde

Fünf Freunde sitzen dicht an dicht,
sie wärmen sich, sie frieren nicht.
Der Erste sagt: Ich muss jetzt gehn.
Der Zweite sagt: Auf Wiedersehn.
Der Dritte, der verlässt das Haus.
Der Vierte geht zur Türe raus.
Der Fünfte ruft: Hey ihr, ich frier.
Da wärmen ihn die anderen vier.

Hast ´nen Taler

Da hast ´nen Taler,
geh auf den Markt,
kauf dir ´ne Kuh
und ein Kälbchen dazu.
Das Kälbchen hat ein Schwänzchen.
Dideldeidänzchen.

Fingerspiel - Die Windmühle - Volksgut

Die Windmühle

Die Windmühle braucht
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwind, wind, wind.
Aus Korn wird Mehl,
aus Mehl wird Mehl,
aus Mehl wird Brot,
und Brot tut allen Menschen not;
drum brauch die Mühle
Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht
geschwi-i-i-i-i-ind.

Tolles Fingerspiel für die Krippe | Schleicht ein Räuber | Sprachspielspass.de

Schleicht ein Räuber

Schleicht ein Räuber durch den Wald,
tipp, tapp, tipp, tapp.
Doch halt -
da steht ein ... Bär!
Oh, da fällt der Räuber,
oh, oh, - auf den Po.
Da muss er ganz schnell laufen,
um zu Hause zu verschnaufen.