Bekannte Fingerspiele entdecken…

Kinderlied -  Ri, ra, rutsch - Volksgut
Ri, ra, rutsch

Ri-ra-rutsch
Wir fahren mit der Kutsch
Wir fahren über Stock und Stein
Da bricht das Pferdchen sich ein Bein
Ri-ra-rutsch
Es ist nichts mit der Kutsch.
 
Ri-ra-ritten
Wir fahren mit dem Schlitten.
Wir fahren übern tiefen See
da bricht der Schlitten ein, o weh
Ri-ra-ritten
Wir fahren mit dem Schlitten-
 
Ri-ra-ruß
Jetzt gehn wir fein zu Fuß
Da bricht auch kein Pferdebein
da bricht uns auch kein Schlitten ein
Ri-ra-ruß
Jetzt gehn wir fein zu Fuß.
 
Ri-ra-rutsch
Wir fahren mit der Kutsch
Wir fahren mit der Schneckenpost
wo es keinen Pfennig kost´
Ri-ra-rutsch
Wir fahren mit der Kutsch.

Wintergedicht - Barbaratag - Hans Carossa
Barbaratag

Kirschenzweige bringt ein Mädchen
Über kahle kalte Heide.
Dämmertag ist Nacht geworden,
Dörfchen blinkt wie Lichtgeschmeide.

Engelstimme singt vom Himmel:
Dunkler Reiser, seid erkoren.
Staubverweht sind lang die Blumen,
Feld und Garten eingefroren.

Ihr nur werdet grünend leben,
wenn der Erde Pflanzen fehlen.
Heilige Nacht wird Blüten treiben,
und ein Glück kommt in die Seelen.

Letztes Rot verlischt am Walde.
Ton in Lüften bebt entschwindend.
Über die verhüllte Heide
Haucht der Bergwind, Schnee verkündend.

Weihnachtsgedicht -  Knecht Ruprecht - Theodor Storm
Knecht Ruprecht

Von draußen vom Walde komm ich her,
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen.
Und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und wie ich strolcht durch den finstern Tann,
da rief's mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell!
 
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
und morgen flieg ich hinab zur Erden,
denn es soll wieder Weihnachten werden!"
 
Ich sprach: "Oh lieber Herre Christ,
meine Reise fast zu Ende ist.
Ich soll nur noch in diese Stadt,
wo's eitel gute Kinder hat."
"Hast denn das Säcklein auch bei dir?"
Ich sprach: "Das Säcklein, das ist hier:
Denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
essen fromme Kinder gern."
"Hast denn die Rute auch bei dir?"
Ich sprach: "Die Rute, die ist hier;
doch für die Kinder nur, die schlechten,
die trifft sie auf den Teil den rechten!"
 
Christkindlein sprach: "So ist es recht;
so geh mit Gott, mein treuer Knecht!"
 
Von drauß, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich's hierinnen find!
sind's gute Kind, sind's böse Kind?

Weihnachtsgedicht - Ruprecht - Volksgut
Ruprecht

Ruprecht, Ruprecht, guter Gast,
hast du uns was mitgebracht?
Hast du was, so setzt dich nieder,
hast du nichts, dann geh schnell wieder. 

Fingerspiel - Ich bin ein kleiner Pumpernickel - Volksgut
Ich bin ein kleiner Pumpernickel

Ich bin ein kleiner Pumpernickel,
ich bin ein kleiner Bär,
und wie mich Gott geschaffen hat,
so wackel ich daher.

Fingerspiel - Tausend Regentropfen - Volksgut
Tausend Regentropfen

Tausend Regentropfen         
Auf den Kopf mir klopfen.
Überall ist Matsche,
nasse, fette Patsche.
Quitsche, quitsche quatsche,
wir waten durch die Matsche.

Fingerspiel - Denkt euch nur, der Frosch ist krank! - Volksgut
Denkt euch nur, der Frosch ist krank!

Denkt euch nur, der Frosch ist krank!
Liegt nur auf der Ofenbank,
quakt nicht mehr, wer weiß wie lang,
ach wie fehlt mir sein Gesang.
Denkt euch nur, der Frosch ist krank!

Fingerspiel - Heile, heile Segen! - Volksgut
Heile, heile, Segen

Heile, heile Segen,
sieben Tage Regen,
sieben Tage Sonnenschein,
wird alles wieder heile sein.
Heile, heile Segen,
sieben Tage Regen,
sieben Tage Schnee,
tut dem Kind schon nicht mehr weh.

Es fehlen euch weitere kekannte Fingerspiele? Kontaktiert uns gerne.

Die besten und bekanntesten Fingerspiele für Kleinkinder und Kindergartenkinder

Spielerische Sprachförderung mit Fingerspielen und anderen Bewegungsspielen

Für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter ist die Welt unendlich groß und voller aufregender und spannender Dinge, die es zu erkunden gibt. Jeden Tag spürst Du neue Worte und Begriffe auf und lernst nach und nach, diese Worte zu Sätzen zusammenzufügen und sie auszusprechen. Fingerspiele und andere Bewegungsspiele helfen Dir dabei, auf ganz natürliche und einfache Art und Weise Deinen Wortschatz auszubauen und Zusammenhänge zu verstehen. Eines der bekanntesten Fingerspiele ist zum Beispiel Das ist der Daumen, bei dem Du Zeile für Zeile an Deinen eigenen Fingern mitzählst und dabei automatisch ein Gefühl für Zahlen und Mengen entwickelst. Seit eh und je beliebt ist auch das Mal- und Bewegungsspiel Fingerspiel - Punkt, Punkt.... Hierbei zeichnest Du ein Mondgesicht, entweder mit Stiften auf ein Blatt Papier, oder mit Deinen Fingern in der Luft oder auf Deinem Bauch. Es macht total viel Spaß, ein lustiges Gesicht zu malen und dabei die verschiedenen Teile des Gesichts, wie z. B. Augen, Nase und Ohren, zu lernen.

Klassische Fingerspiele, die immer wieder begeistern

Bei uns findest Du eine ganze Reihe der bekanntesten und beliebtesten Fingerspiele und Bewegungsspiele, mit denen Du viele neue Wörter spielend einfach lernen kannst. Fingerspiel - Da kommt die Maus, Fingerspiel - Wie das Fähnchen auf dem Turme, Fingerspiel - Socken an die Füße, Fingerspiel - Steigt ein Büblein auf den Baum und Fingerspiel - Mein Häuschen ist nicht gerade sind nur ein paar der zahlreichen Sprachspiele, die auf sprachspielspass.de zum kostenlosen Download für Dich bereit stehen. Ob zum Ausdrucken, Malen, Springen oder Singen: Mit Fingerspielen verschiedenster Art kannst Du Dich ganz unbeschwert an die neue Welt der Wörter herantasten und lernst mühelos jeden Tag etwas Neues dazu.

Intuitives Lernen durch interessante und lustige Sprachspiele

Experimente mit Worten, Bildern und Gesten unterstützen nicht nur im Kindergarten Deine natürliche Sprachentwicklung, sondern auch zu Hause. Zusammen mit Deinen Eltern kannst Du viele lustige Fingerspiele und andere Bewegungsspiele für Kinder durchführen und hinzulernen. Probiere doch mal diese Spiele aus: Fingerspiel - Zappelmänner aus dem Sack, Fingerspiel - Himpelchen und Pimpelchen und Fingerspiel - Zehn kleine Zappelmänner. Du wirst sehen: Im Handumdrehen hast Du die lustigen Reime und die dazugehörigen Gesten und Bewegungen gelernt und das alles hat Dir so viel Spaß gemacht, dass Du am Liebsten nochmal von vorne beginnen möchtest…