Bekannte Kindergedichte entdecken...

Tolles Kindergedicht von Heinrich Seidel zum Frühling | April | Sprachspielspass.de
April

April! April!
Der weiß nicht, was er will.
Bald lacht der Himmel klar und rein,
Bald schaun die Wolken düster drein,
Bald Regen und bald Sonnenschein!
Was sind mir das für Sachen,
Mit Weinen und mit Lachen
Ein solch Gesaus zu machen!
April! April!
Der weiß nicht, was er will.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Und schneit mir in den Blütenbaum,
In all den Frühlingswiegentraum!
Ganz greulich ist's, man glaubt es kaum:
Heut Frost und gestern Hitze,
Heut Reif und morgen Blitze;
Das sind so seine Witze.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
Und kriegt der raue Wintersmann
Auch seinen Freund, den Nordwind, an
Und wehrt er sich, so gut er kann,
Es soll ihm nicht gelingen;
Denn alle Knospen springen,
Und alle Vöglein singen.
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!

Witziges Kindergedicht von Joachim Ringelnatz | Die Ameisen | Sprachspielspass.de
Die Ameisen

In Hamburg lebten zwei Ameisen,
die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona, auf der Chaussee,
da taten ihnen die Beine weh,
und da verzichteten sie weise
dann auf den letzten Teil der Reise.

Witziges Kindergedicht von Joachim Ringelnatz | Bumerang | Sprachspielspass.de
Bumerang

War einmal ein Bumerang;
War ein Weniges zu lang.
Bumerang flog ein Stück,
Aber kam nicht mehr zurück.
Publikum – noch stundenlang –
Wartete auf Bumerang.

Schönes Kindergedicht über den Winter | Die Vögel im Winter | Sprachspielspass.de
Die Vögel im Winter

Im Winter, wenn es schneit,
ist eine schlimme Zeit
für alle armen Vöglein.
Sie klagen weit und breit.
Wir streu´n gleich Futter aus,
dann kommen sie zum Haus,
die armen kleinen Vöglein
und halten ihren Schmaus.
Sie danken jedermann,
der geben mag und kann, -
die lieben kleinen Vögel,
die nehmen gern was an!

Klassisches Kindergedicht von Ringelnatz | Heimatlose | Sprachspielspass.de
Heimatlose

Ich bin fast
Gestorben vor Schreck:
In dem Haus, wo ich zu Gast
War, im Versteck,
Bewegte sich,
Regte sich
Plötzlich hinter einem Brett
In einem Kasten neben dem Klosett,
Ohne Beinchen,
Stumm, fremd und nett
Ein Meerschweinchen.
Sah mich bange an,
Sah mich lange an,
Sann wohl hin und sann her,
Wagte sich
Dann heran
Und fragte mich:
"Wo ist das Meer?"

Herbstgedicht - Herbst - Detlev von Liliencron (1844-1909)
Herbst

Astern blühen schon im Garten,
schwächer trifft der Sonnenpfeil
Blumen, die den Tod erwarten
durch des Frostes Henkerbeil.
Brauner dunkelt längst die Heide,
Blätter zittern durch die Luft.
Und es liegen Wald und Weide
unbewegt im blauen Duft.
Pfirsich an der Gartenmauer,
Kranich auf der Winterflucht.
Herbstes Freuden, Herbstes Trauer,
Welke Rosen, reife Frucht.

Sommgergedicht - Bist du schon auf der Sonne gewesen? - Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Bist du schon auf der Sonne gewesen?

Bist du schon auf der Sonne gewesen?
Nein? – Dann brich dir aus einem Besen
ein kleines Stück Spazierstock heraus
und schleiche dich heimlich aus dem Haus
und wandere langsam in aller Ruh
immer direkt auf die Sonne zu.
So lange, bis es ganz dunkel geworden.
Dann öffne leise dein Taschenmesser,
damit dich keine Mörder ermorden.
Und wenn du die Sonne nicht mehr erreichst,
dann ist es fürs erste Mal schon besser,
dass du dich wieder nach Hause schleichst.

Sommdergedicht - Ausflug - Johannes Trojan (1837-1915)
Ausflug

So grün ist der Wald und die Wiese so bunt,
und Vogelsang schallt über blühendem Grund.
So eng ist die Stube, die Welt ist so weit,
nun Mädel und Bube, nun macht euch bereit!
Der Morgen so hell strahlt über das Feld,
und fahren wir schnell hinein in die Welt,
in den Wald, auf die Flur, auf die Berge.

Es fehlen euch weitere bekannte Kindergedichte? Kontaktiert uns gerne.

Bekannte Kindergedichte – für jeden ist etwas dabei!

Die schönsten Gedichte für Kinder auf einen Blick finden.

Wer kennt diese schönen Kindergedichte nicht: Weihnachtsgedicht - Advent, Advent, Kindergedicht - Abends wenn ich schlafen geh oder Frühlingsgedicht - Bienchen, Bienchen?

Viele Gedichte für Kinder finden, nach bestimmten Kindergedichten suchen oder sich einfach inspirieren lassen. Auf Sprachspielspass.de ist das alles möglich. Wundervolle Texte wie Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. mit den Kindern lesen und weitere Gedichttexte zur Auswahl haben.

Wir alle kennen es noch aus unser eigenen Kindheit: zu Festen und besonderen Momenten  ein kleines Gedicht aufsagen. Das zaubert sofort allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht.  Gedichte und Reime sind ein einfacher Weg Kindern ein Gefühl für Sprache zu vermitteln. Sie haben Spaß dabei und finden es toll mit Sprach zu spielen. Es ist mehrfach wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder in einem spielerischen Umfeld schneller und besser lernen. Inhalte bleiben effektiver im Kopf und Kinder erinnern sich viel besser an das Gelernte.

Reime und Gedichte tragen genau zu diesem Lernprozess bei und helfen den Kleinen neue Wärter zu lernen. Bekannte Kindergedichte finden Sie auf sprachspielspass.de und sicherlich sind hier auch Gedichte dabei, die Sie selbst noch aus Ihrer eigenen Kindheit schätzen und kennen. Diese Gedichte und noch viel mehr können Sie nun auf einen Blick finden, nach weiteren bekannten Kindergedichten suchen oder sich einfach anregen lassen. Gedichte beflügeln die Sinne, lassen dem Geist die Möglichkeit sich neu zu ordnen und regen zum Nachdenken an.

Viele der bekanntesten Kindergedichte kennt man schon, jedoch kann es gut sein, dass nicht der komplette Text bekannt ist und man diesen ausdrucken möchte um ihn mit den Kindern auswendig zu lernen. Auch in der Grundschule kann man immer wieder  Kindergedichte aufsagen, Gelegenheiten dazu gibt es zur Genüge.