Fingerspiele über Familie und Tiere entdecken…

Fingerspiel für U3 und Krippe | Das Schäfchen läuft zum Stall hinaus | Sprachspielspass.de
Das Schäfchen läuft zum Stall hinaus

Das Schäfchen läuft zum Stall hinaus
Mäh, mäh, mäh! Mäh, mäh, mäh!
Die Kuh läuft auch zum Stall hinaus
Muh-muh-muh! Muh-muh-muh!
Das Schäfchen und die Kuh
die rufen immerzu: Mäh-mäh-muh! Mäh-mäh-muh!

Fingerspiel über den Winter und Schnee | Der kleine Bär ist aufgewacht | Sprachspielspass.de
Der kleine Bär ist aufgewacht

Der kleine Bär ist aufgewacht.
O! Draußen fällt der Schnee… ganz sacht.
Er schaut aus seiner Höhle raus.
Die Welt sieht weiß und friedlich aus.
Dann stapft der Bär, dann stapft der Bär
einmal hin und einmal her.
Dideldei und dideldum
immer, immer rundherum.
Er kullert durch den weichen Schnee.
Juchhe!

Fingerspiel - Aus einem Apfel - Volksgut
Aus einem Apfel

Aus einem Apfel, oh wie nett,
schaut eine Raupe, dick und fett!
Sie frisst ein Blatt und noch ein Blatt,
bis sie sich satt gefressen hat.
 
Und ist der Sommer dann vorbei,
dann schläft sie bis zum nächsten Mai!
Schschsch....Schschsch..Schsch
Ganz langsam kriecht sie nun heraus,
aus ihrem Raupenpuppenhaus.
 
"So seht", ruft sie," wie ich da drin'
zum Schmetterling geworden bin!"
Und breitet ihre Flügel aus,
und fliegt jetzt in die Welt hinaus.

Fingerspiel - Aus der Erde wächst das Gras - Volksgut
Aus der Erde wächst das Gras

Aus der Erde wächst das Gras:
Aus der Erde wächst das Gras,
Regen macht es pitschenass.
Kommt der liebe Sonnenschein
lockt hervor ein Blümelein.
 
Bald schon springt die Knospe auf
setzt ein Schmetterling sich drauf.
Beide wiegen sich im Wind,
Falter flattert fort geschwind.
Nun ist das Blümelein allein,
ruhig schläft es wieder ein.
 

Fingerspiel - Futterhaus - Volksgut
Futterhaus

Jetzt wird es draußen kalt,
und weißer Schnee fällt bald.
Die Vögel fliegen hin und her
und finden oft kein Futter mehr.
Kommt, bauen wir ein Haus,
und streuen darin Futter aus,
für unsere liebe Vogelschar,
so wie jedes Jahr!

Fingerspiel - Hoppelhase - Regina Schwarz
Hoppelhase

Hoppelhase
sitzt im Grase
zeigt dem Fuchs
die lange Nase.

Fingerspiel - Der Bär, der Bär - Volksgut
Der Bär, der Bär

Der Bär, der Bär,
wo kommt er her?
Von Konstanz kommt er her,
der Bär.
Wo will er hin?
Was sucht er, was?
Dich zwicken will er
In die Nas!

Fingerspiel - Denkt euch nur, der Frosch ist krank! - Volksgut
Denkt euch nur, der Frosch ist krank!

Denkt euch nur, der Frosch ist krank!
Liegt nur auf der Ofenbank,
quakt nicht mehr, wer weiß wie lang,
ach wie fehlt mir sein Gesang.
Denkt euch nur, der Frosch ist krank!

Es fehlen euch weitere Fingerspiele über Familie und Tiere? Kontaktiert uns gerne.

Tiergeschichten und Familiengeschichten, wunderschön verpackt in Fingerspielen für Kinder.

Was gibt es schöneres als ein aufmunterndes Sprachspiel für die Kleinen?

Kinder lieben Tiere. Mit schönen Fingerspielen über Tiere kann man jedem Kind ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Jeder erinnert sich noch an die schönen Momente, wenn man auf dem Schoß von Mama oder Papa saß und mit kleinen Sprachspielen neue Wörter oder Geschichten lernte.

Sprachspiele sind eine wundervolle Möglichkeit Kindern wichtige Mittel der Sprache beizubringen. Viele namhafte Wissenschaftler und Institutionen haben in einer Vielzahl von Studien bewiesen, dass Kinder in einem spielerischen Umfeld effektiver und nachhaltiger lernen. Zusammenhänge und Neues werden schneller begriffen und sofort gespeichert.

Auch das Abrufen des Gelernten wird kinderleicht. Aus diesem Grund stellen wir auf Sprachspielspass.de eine Vielzahl von tollen Sprachlernspielen zur Verfügung. Fingerspiele sind eine einfache Methode Kindern neue Wörter beizubringen. Sie haben Spaß beim Lernen und das ist für uns alle das Wichtigste.

Erinnert Ihr  Euch noch an diese Sprachspiele: Fingerspiel - Wer kriecht aus dem Schneckenhaus, Fingerspiel - Wichtels Zeh oder Fingerspiel - Pudelmütze? Bei uns könnt Ihr noch nach vielen weiteren Fingerspielen suchen oder Euch einfach inspirieren lassen. Bekannte Texte wie „Da hast ´nen Taler, geh auf den Markt, kauf dir ´ne Kuh und ein Kälbchen dazu. Das Kälbchen hat ein Schwänzchen. Dideldeidänzchen.“ sind genauso dabei wie wunderschöne unbekannte und exklusive Fingerspiele.

Sprach- und Lernspiele sind ein kostenfreier  Ansatz um mit Kindern Spaß zu haben. So wird Lernen zum Erlebnis und alle haben Spaß an der Sache. Man kann beobachten wie Kinder untereinander das  Erlernte ausprobieren und sich gegenseitig beibringen wollen.  Es macht einen Riesenspaß dabei zu sein und zu sehen wie der Sprachfunke überspringt. Sprache fühlen, Sprache leben und Sprache spielen. All das ist ohne viel Aufwand möglich und Kinder lieben es.