Beliebtes











Es fehlen euch weitere Fingerspiele über Herbst und Wind? Kontaktiert uns gerne.
Besinnliche und schöne Fingerspiele für den Herbst und den Wind
Fingerspiele für alle Jahreszeiten – draußen ist es windig, regnerisch und kalt – Kinder können auch drinnen Spaß mit Sprachspielen haben.
Fingerspiel - Wie das Fähnchen auf dem Turme, Fingerspiel - Es schneiet, es schneiet oder Fingerspiel - Liebe Sonne komm gekrochen, wer kennt diese wundervollen Fingerspiele schon?
Fingerspiele sind wundervolle kleine Sprachspiele für Kinder. Auf Sprachspielspass.de findet Ihr tolle Sprachsiele für alle Jahreszeiten. Die Kategorie Fingerspiele für den Herbst bietet euch viele schöne Fingerspiele über den Wind, den Wechsel der Jahreszeiten von warm zu kalt und vieles mehr. „Wie das Fähnchen auf dem Turme sich kann drehn bei Wind und Sturme, so soll sich mein Händchen drehn, dass eine Lust ist anzusehen.“ Kennt Ihr dieses Lernspiel noch? Viele weitere tolle Texte erwarten euch.
Kennt Ihr diesen Text noch: „Liebe Sonne komm gekrochen, denn mich friert` s an meine Knochen. Liebe Sonne, komm gerennt, denn mich friert` s an meine Händ.“ Ihr findet auch noch tolle Sprachspiele für viele verschiedene Gelegenheiten. Spiele mit den Fingern für Kleinkinder, für die KITA, den Kindergarten und für die Grundschule. Spracherziehung hat viele Facetten. Sprachlernspiele sind ein wichtiger Bestandteil um Kindern den Spaß beim Lernen zu zeigen.
Sprachen lernen muss nicht langweilig sein. Mit Sprachspielen auf Sprachspielspass.de können eure Kinder viele exklusive und interaktive Lernansätze genießen. Viele interaktive und exklusive Inhalte werden bereitgestellt. Mit diesen Ansätzen haben Kinder die Möglichkeit in einem für sie sehr interessanten Umfeld eine Beziehung zu Sprache und ein Sprachgefühl im allgemeinen zu entwickeln. Solche Sprachlernansätze werden seit vielen Jahren unbewusst von Eltern eingesetzt um Kindern neue Wörter und Zusammenhänge beizubringen. Nun gibt es die Möglichkeit auf einen Blick viele neue und witzige Inhalte zu suchen und zu finden.Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder in einem spielerischen Umfeld effektiver und nachhaltiger lernen können.