Gedichte für Kindergarten und Schule entdecken...

Tolles Kindergedicht von Heinrich Seidel zum Frühling | April | Sprachspielspass.de
April

April! April!
Der weiß nicht, was er will.
Bald lacht der Himmel klar und rein,
Bald schaun die Wolken düster drein,
Bald Regen und bald Sonnenschein!
Was sind mir das für Sachen,
Mit Weinen und mit Lachen
Ein solch Gesaus zu machen!
April! April!
Der weiß nicht, was er will.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Und schneit mir in den Blütenbaum,
In all den Frühlingswiegentraum!
Ganz greulich ist's, man glaubt es kaum:
Heut Frost und gestern Hitze,
Heut Reif und morgen Blitze;
Das sind so seine Witze.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
Und kriegt der raue Wintersmann
Auch seinen Freund, den Nordwind, an
Und wehrt er sich, so gut er kann,
Es soll ihm nicht gelingen;
Denn alle Knospen springen,
Und alle Vöglein singen.
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!

Witziges Kindergedicht von Joachim Ringelnatz | Die Ameisen | Sprachspielspass.de
Die Ameisen

In Hamburg lebten zwei Ameisen,
die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona, auf der Chaussee,
da taten ihnen die Beine weh,
und da verzichteten sie weise
dann auf den letzten Teil der Reise.

Schönes Kindergedicht über den Winter | Die Vögel im Winter | Sprachspielspass.de
Die Vögel im Winter

Im Winter, wenn es schneit,
ist eine schlimme Zeit
für alle armen Vöglein.
Sie klagen weit und breit.
Wir streu´n gleich Futter aus,
dann kommen sie zum Haus,
die armen kleinen Vöglein
und halten ihren Schmaus.
Sie danken jedermann,
der geben mag und kann, -
die lieben kleinen Vögel,
die nehmen gern was an!

Mitmachreim für die Kita und Zuhause | Mückenfledermaus | Sprachspielspass.de
Mückenfledermaus

Die Mückenfledermaus jagt Mücken
und geistert unter Hängebrücken,
sucht nach den allerkleinsten Lücken
und will ein Käfermahl verdrücken.

Buchempfehlung-  Ich geb immer auf dich Acht. Gute Nacht - Regina Schwarz - aracari Verlag
Ich geb immer auf dich Acht. Gute Nacht

Bücher für die Kleinsten! Lesen von Anfang an! Diesem Motto hat sich auch der Schweizer aracari verlag verschrieben.
Das herzerwärmende  Pappbilderbuch „Ich geb immer auf dich Acht. Gute Nacht“   mit Klappen zum Staunen für Kinder ab 2 Jahren hat er herausgegeben. 
„Die Schaffensfreude der beiden Buchmacherinnen spricht aus jeder Seite. So sehr, dass sich auch die Großen aufs Schlafengehen freuen werden.“
 
sutterlüty magazin, Dezember 2017
 
„Hasi und Murmel sind ein starkes Team, vor allem wenn´s ins Bett gehen soll. Dann reimen sie sich durch Abenteuer, Hasi vertreibt alle Ängste vom armen Tropf, bis sie dicht an dicht liegen, damit Träume Flügel kriegen.“
 
ELTERN, November 2017

Kinderreim - Das Morgenschaf - Regina Schwarz
Das Morgenschaf

Das Morgenschaf besitzt zwei Spiegel
und isst am liebsten Müsli…(riegel),
klebt Briefe zu mit einem …(Siegel)
und sammelt Apotheken…(tiegel).

Kinderreim - Die Schleiereule - Regina Schwarz
Die Schleiereule

Die Schleiereule schwebt mit Schleier
Punkt Mitternacht zur Mondschein…(feier),
kommt niemals ohne Eulen… (leier)
und trifft Herrn Geier und Herrn… (Reier).

Kinderreim - Das Schnabeltier - Regina Schwarz
Das Schnabeltier

Das Schnabeltier saust durch die Gassen
mit gut gefüllten Schnabel… (tassen),
kann etwas aber gar nicht… (fassen),
wenn andere Tassen stehen… (lassen.)

Es fehlen euch weitere Gedichte für den Kindergarten und die Schule? Kontaktiert uns gerne.

Gedichte für Kindergarten und Schule: Zusammen macht das Reimen noch mehr Spaß!

Sprachförderung im Kindergarten mit Kindergedichten

Mit lustigen Reimen und schönen Gedichten auf sprachspielspass.de lernst Du auf spielerische Art und Weise nicht nur neue Worte, sondern auch, welche Worte sich toll aufeinander reimen. Somit erweiterst Du Schritt für Schritt Deinen Wortschatz und entdeckst neue Begriffe. Zusammen mit Deinen Freunden macht das Reimen und Dichten im Kindergarten sogar noch viel mehr Spaß. Ihr könnt die gelernten Kindergedichte zusammen aufsagen und Euch gegenseitig helfen, wenn Ihr mal nicht weiter wisst. Und wenn gar niemand mehr weiß, wie es weitergeht, dann fragt einfach Eure Kindergärtnerin um Rat. Sie kann Euch auch helfen, neue Gedichte auf sprachspielspass.de zu finden und sie kostenlos für Euch herunterladen. Somit entdeckt Ihr immer wieder neue Sprachspiele, die Ihr im Kindergarten zusammen ausprobieren könnt.

Sprachspiele in der Schule

In der Grundschule sind Kindergedichte und andere Sprachspiele ebenso beliebt wie schon im Kindergarten oder in der Kita. Frag doch einmal Deine Grundschullehrerin oder Deinen Grundschullehrer, ob sie Euch ein schönes Gedicht für Kinder zur Adventszeit beibringen können? Deine Eltern werden mächtig staunen, wenn Du im Dezember Weihnachtsgedicht - Advent, Advent für sie aufsagst. Auch zum Geburtstag sind Kindergedichte und Kindersprüche sehr beliebt. Vielleicht möchtest Du ja Deiner Tante zu ihrem nächsten Geburtstag eine ganz besondere Freude machen? Suche Dir einfach ein passendes Gedicht aus, das Dir gefällt, wie zum Beispiel Kindergedicht - Morgens früh um sechs oder Frühlingsgedicht - Frühlingsgefühl. Mit einem Kindergedicht zum Geburtstag bist Du sicherlich der Star des Tages!

Kindergedichte für jeden Anlass in der Kita oder Schule

Natürlich kannst Du aber auch einfach mal so ein Gedicht vor Dir hersagen. Es gibt ganz viele tolle andere Kindergedichte, mit denen Du die Sprache ganz einfach lernen kannst und Wort für Wort einen neuen Reim entdeckst. Manchmal ist es einfach lustig, einen neuen Reim oder Spruch kennenzulernen und ihn immer wieder aufzusagen. Unsere Auswahl umfasst eine Vielzahl von Kindergedichten und -sprüchen aller Art, wie beispielsweise Kinderreim - Es war einmal ein Mann, Kindergedicht - Abends wenn ich schlafen geh, Kindergedicht - Widersprüchliches, Sommergedicht - Ein leiser Traum und Weihnachtsgedicht - Es ist so weit. Zum Lachen, zum Träumen, zum Lernen.