Lustige Kindergedichte entdecken…

Witziges Kindergedicht von Joachim Ringelnatz | Die Ameisen | Sprachspielspass.de
Die Ameisen

In Hamburg lebten zwei Ameisen,
die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona, auf der Chaussee,
da taten ihnen die Beine weh,
und da verzichteten sie weise
dann auf den letzten Teil der Reise.

Mitmachreim für die Kita und Zuhause | Mückenfledermaus | Sprachspielspass.de
Mückenfledermaus

Die Mückenfledermaus jagt Mücken
und geistert unter Hängebrücken,
sucht nach den allerkleinsten Lücken
und will ein Käfermahl verdrücken.

Sommergedicht - Zeitvertreib - Volksgut
Zeitvertreib

Was wollen wir machen?
Auf dem Kopf stehn und lachen!
Was wollen wir spielen?
Auf dem Kopf stehn und schielen!

Sommgergedicht - Bist du schon auf der Sonne gewesen? - Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Bist du schon auf der Sonne gewesen?

Bist du schon auf der Sonne gewesen?
Nein? – Dann brich dir aus einem Besen
ein kleines Stück Spazierstock heraus
und schleiche dich heimlich aus dem Haus
und wandere langsam in aller Ruh
immer direkt auf die Sonne zu.
So lange, bis es ganz dunkel geworden.
Dann öffne leise dein Taschenmesser,
damit dich keine Mörder ermorden.
Und wenn du die Sonne nicht mehr erreichst,
dann ist es fürs erste Mal schon besser,
dass du dich wieder nach Hause schleichst.

Sommergedicht - Ellengröße - Abraham Emanuel Fröhlich (1796-1865)
Ellengröße

Die Pappel spricht zum Bäumchen:
Was machst du dich so breit
mit den geringen Pfläumchen?
Es sagt: Ich bin erfreut,
dass ich nicht bloß ein Holz,
nicht eine leere Stange!
Was! Ruft die Pappel stolz.
Ich bin zwar eine Stange,
doch eine lange, lange.

Kinderreim - Wer kann reimen? - Volksgut
Wer kann reimen?

Was nicht rau ist, das ist glatt,
was nicht hungrig ist, ist …
was nicht dünn ist, das ist dick,
wer nicht Pech hat, der hat …
was nicht groß ist, das ist klein,
was nicht schmutzig ist, ist …
was nicht hart ist, das ist weich
wer nicht arm ist, der ist …
was nicht warm ist, das ist kalt,
wer nicht jung ist, der ist …
was nicht schmal ist, das ist breit,
was nicht eng ist, das ist …
was nicht grad ist, das ist krumm,
wer nicht schlau ist, der ist …
was nicht dunkel ist, ist hell,
wer nicht langsam geht, geht …
was nicht grob ist, das ist fein,
wer´s nicht raten will, lässt´s …

Sommergedicht - Dumme Sachen - Volksgut
Dumme Sachen

Vögel, die nicht singen,
Glocken, die nicht klingen,
Kinder, die nicht lachen,
was sind das für Sachen?

Kindergedicht - Auszählspruch zum Verstecken - Friedrich Güll ( 1812-1879)
Auszählspruch zum Verstecken

Wir wollen uns verstecken
in ein, zwei, drei, vier Ecken.
Wir wollen uns verkriechen
auf fünf, sechs, sieben Stiegen.
Wir wollen niederkauern
an acht, neun, zehen Mauern.
Und wollen uns nicht rühren,
wenn wir den Häscher spüren.
Und sollt´s ihn auch verdrießen,
lang wird er suchen müssen.
Der uns wird aber finden
Ist neben dir dahinten.

Es fehlen euch weitere lustige Kindergedichte? Kontaktiert uns gerne.

Lustige Kindergedichte für jedes Alter!

Gedichte für Kinder, die jeden zum Schmunzeln bringen.

Kindergedichte können die verschiedensten Gefühle ausdrücken. Jeder Mensch lacht gerne. Das ist bei Kindern nicht anders. Kinder lachen für ihr Leben gerne. Mit witzigen und lustigen Kindergedichten geht alles noch schneller. Es ist mehrfach wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder in einem spielerischen Umfeld schneller und besser lernen. Der Lernprozess ist effektiver, da die Kinder sich unterbewusst des freudigen Umstandes, in welchem sie neue Dinge gelernt haben, erinnern. So bleibt das Gelernte sofort im Kopf und kann immer wieder abgerufen werden.

Ein lustiges Kindergedicht kann die Laune sehr schnell aufheitern. Was ist dazu nötig? Eigentlich nicht viel. Auf Sprachspielspass.de findet Ihr eine Riesenauswahl an Kindergedichten aller Art. Wie schnell man einem Kind ein Lächeln auf das Gesicht zaubern kann findet Ihr sofort heraus. Ihr könnt nach Euch bekannten Gedichten suchen oder euch einfach inspirieren lassen. So findet Ihr rasend schnell lustige Kindergedichte für Eure Kinder.

Kinderreim - Hoppe, hoppe, Reiter, Kinderreim -  Piep, piep, piep oder Kindergedicht - Widersprüchliches, wer kennt diese lustigen Kindergedichte noch? Kennt Ihr diesen Text hier auch noch: „Dunkel war's, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur, als ein Auto Blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr.“ Viele weitere Texte sind auf Sprachspielspass.de für Euch zusammengesucht worden.

So könnt Ihr blitzeschnell lustige Kindergedichte finden und mit Euren Kindern Spaß haben. Eine Sprache lernen ist nicht schwer. Gerade für Kinder ist es eine leichte Aufgabe, da Ihre Aufnahmefähigkeit und Ihr Wissendurst schier unendlich sind in den ersten Jahren des Kindergartens und der Grundschule. So könnt ihr lustige Kindergedichte mit den Kleinen aufsagen, sie auswendig lernen und vortragen lassen. Das macht allen Spaß und man lerne gleichzeitig viele neue Wörter und Zusammenhänge. Schaut doch einfach mal in die anderen Kategorien und findet die passenden Kindergedichte für jedes Alte rund jede Gelegenheit.