Besinnliche Weihnachtsgedichte erkunden…

Weihnachtsgedicht - Weihnachtslied - Theodor Storm (1817 - 1818)
Weihnachtslied

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht.
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl’s, ein Wunder ist gescheh’n.

Weihnachtsgedicht - Gesegnet sei die Heilige Nacht - Eduard Mörike (1804-1875)
Gesegnet sei die Heilige Nacht

Gesegnet sei die Heilige Nacht,
die uns das Licht der Welt gebracht!
Wohl unterm lieben Himmelszelt
die Hirten lagen auf dem Feld.
Ein Engel Gottes, licht und klar,
mit seinem Gruß tritt auf sie dar.
Vor Angst sie decken ihr Angesicht,
da spricht der Engel: "Fürcht't euch nicht!"
"Ich verkünd euch große Freud:
Der Heiland ist geboren heut."
Da gehn die Hirten hin in Eil,
zu schaun mit Augen das ewig Heil;
zu singen dem süßen Gast Willkomm,
zu bringen ihm ein Lämmlein fromm.
Bald kommen auch gezogen fern
die Heil´gen drei König' mit ihrem Stern.
Sie knien vor dem Kindlein hold,
schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold.
Vom Himmel hoch der Engel Heer
frohlocket: "Gott in der Höh sei Ehr!"

Nikolausgedicht - Nikolaus und Weihnachtsschmauß - Regina Schwarz
Nikolaus und Weihnachtsschmaus

Der Nikolaus, der Nikolaus,
der wartet auf die Weihnachtsmaus,
und auf den Wichtel Ladislaus.
Drum schaut er aus dem Haus heraus.
Die Weihnachtsmaus, die Weihnachtsmaus,
liebt nichts mehr als ein Knusperhaus,
hat einen Freund, den Knusperklaus
und einen,der heißt Ladislaus.
Der Knusperklaus, der Knusperklaus,
liebt seine süße Weihnachtsmaus
und knuspert mit dem Ladislaus
den ganzen Tag im Knusperhaus.
Der Ladislaus, der Ladislaus,
mitsamt dem netten Knusperklaus,
mitsamt der süßen Weihnachtsmaus,
mitsamt dem lieben Nikolaus
genießen ihren Weihnachtsschmaus.
Und jetzt ist die Geschichte aus.

Nikolausgedicht - Ein kleiner Nikolaus - Volksgut
Ein kleiner Nikolaus

Ein netter kleiner Nikolaus
ist wieder mal allein zu … (Haus).
Er zieht sich Mütz und Jacke an,
weil man im Winter frieren…(kann)
und stapft dann in den Schnee hinaus,
der nette kleine…(Nikolaus).
Sein Schlitten saust den Berg hinab,
da fliegt ihm seine Mütze…(ab).
„Oje, ich habe sie verloren,
da friere ich gleich an den …(Ohren)!“
Doch weiter geht´s den Berg hinab,
an einer Hütte bremst er …(ab).
Er klopft an, wer öffnet dann?
Nah, klar, sein Freund der (Weihnachtsmann).
Der freut sich: „Komm ganz schnell ins Haus,
du netter kleiner…(Nikolaus)!“

Weihnachtsgedicht - Zwiesprach - Volksgut
Zwiesprach

Maria:
Joseph, lieber Joseph mein,
wo kehren wir heut Abend ein?

Joseph:
Jungfrau, liebste Jungfrau mein,
ein Stall soll in der Nähe sein,
das wird wohl unsre Herberg´ sein.

Maria:
Joseph, liebster Joseph mein,
was wird des Kindes Wiege sein?

Joseph:
Jungfrau, liebste Jungfrau mein,
im Stall ein altes Krippelein,
das wird des Kindes Wiege sein.

Maria:
Joseph, liebster Joseph mein,
was wird des Kindes Windlein sein?

Joseph:
Jungfrau, liebste Jungfrau mein,
ein altes Hemde nicht zu fein,
das wird des Kindes Windlein sein.

Maria:
Joseph, liebster Joseph mein,
wo kehren wir denn morgen ein?

Joseph:
Jungfrau, liebste Jungfrau mein,
dann kehren wir im Himmel ein.

Maria:
Joseph, liebster Joseph mein,
der Engel wird unser Begleiter sein.

Nikolausgedicht - Niklas, Niklas, guter Mann - Volksgut
Niklas, Niklas, guter Mann

Niklas, Niklas, guter Mann,
zieh die großen Stiefel an,
reis damit nach Spanien,
hol Äpfel und Kastanien,
setz dein Schimmelchen untern Tisch,
dass es Heu und Hafer frisst.
Heu und Hafer frisst es nicht,
Zuckerplätzchen kriegt es nicht.
Lustig, lustig, trallerallera,
bald ist Niklasabend da.

Weihnachtsgedicht - Fichten, Lametta - Volksgut
Fichten, Lametta

Fichten, Lametta , Kugeln und Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken –
das Herz wird so weit.
Ich wünsche allen:
eine fröhliche Weihnachtszeit.

Weihnachtsgedicht - Der Weihnachtsbaum - Volksgut
Der Weihnachtsbaum

Strahlend wie ein schöner Traum
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
„Frohe Weihnacht“ klingt es leise,
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt –
Hinunter auf die ganze Welt.

Es fehlen euch weitere Weihnachtsgedichte? Kontaktiert uns gerne.

Digitale Weihnachtsgedichte für Kinder – kostenlos auf sprachspielspass.de

Ein Kindergedicht für den Nikolaus und den Weihnachtsmann

„Von drauß‘ vom Walde komm ich her, ich muss Euch sagen, es weihnachtet sehr!“ Wenn der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten angereist kommt, um Dir und Deiner Familie die Geschenke zu bringen, dann sagt auch er manchmal sein Lieblings-Weihnachtsgedicht auf. Wäre es nicht schön, wenn Du ihm dafür ein schönes Kindergedicht zu Weihnachten vortragen könntest? Auf sprachspielspass.de findest Du viele tolle Gedichte für Kinder zu Weihnachten, mit denen Du den Weihnachtsmann und den Nikolaus überraschen kannst. Alle Gedichte und Sprüche zum Thema Weihnachten kannst Du Dir kostenlos herunterladen, ausdrucken und zusammen mit Deinen Eltern oder im Kindergarten üben. Das macht nicht nur sehr viel Spaß und Vorfreude auf Weihnachten, Du erweiterst auch automatisch Deinen Wortschatz und lernst viele neue Worte rund um das Thema Weihnachten und den Winter kennen.

Die schönsten Kindergedichte zu Weihnachten und für den Winter

Gedichte für Kinder zu Weihnachten gibt es in allen möglichen Längen, Stilen und Sprachen. Manche Weihnachtsgedichte sind kurz und knapp, andere haben mehrere Strophen; einige Kindersprüche zu Weihnachten sind festlich und feierlich, manch andere sind heiter und lustig. Doch es geht in den meisten Kindergedichten nicht nur um Weihnachten selbst, sondern auch um die schöne Adventszeit, die die Vorfreude auf Weihnachten Tag für Tag steigert. Das Weihnachtsgedicht - Advent, Advent ist ein tolles Weihnachtsgedicht für alle Kids, die sich an jedem Adventssonntag über eine weitere leuchtende Kerze freuen. Bestimmt zählst auch Du jedes Mal an Deinen Fingern mit, wie viele Wochen noch bis Weihnachten verbleiben. Da aber nur einmal in der Woche eine neue Kerze angezündet wird, bleibt noch genug Zeit, um ein weiteres Gedicht zu lernen. Kennst Du zum Beispiel das schöne Wintergedicht Wintergedicht - Winterzeit?

Das allergrößte Weihnachtsgeschenk für Mama und Papa: Ein Gedicht zu Weihnachten

Möchtest Du Deinen Eltern zu Weihnachten eine richtig große Freude machen? Psst… der Nikolaus hat uns geflüstert, dass sich Deine Eltern am allermeisten über zwei Dinge freuen würden. Zum einen wünschen sie sich ein schönes, winterliches, selbstgemaltes Weihnachtsbild von Dir. Ihr größter Wunsch ist es jedoch, ein schönes Weihnachtsgedicht für Kinder von Dir zu hören! Suche Dir jetzt Dein allerliebstes Kindergedicht zu Weihnachten aus und überrasche Deine Eltern mit einem tollen Weihnachtsgedicht. Eines ist ganz klar: Deine Eltern werden Augen machen, wenn Du ihnen ein Weihnachtsgedicht vorträgst!