Kinderreim - Entengrütze

Entengrütze
Enten lieben Entengrütze,
Kinder jede Regenpfütze.
Esel lieben Eseleien.
Eseln soll man das verzeihen.
Anleitung: Reimzeile erraten und mitsprechen lassen.
Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

Bald ist wieder Winter
Schnee, Schnee, Flöckchen
fällt auf mein Söckchen.
Meine Söckchen werden nass,
Flöckchen, Flöckchen, was ist das?

Eins, zwei, drei, vier ... viele
Eine XXL-Familie,
die ist ziemlich groß.
Kinder wie die Orgelpfeifen.
Immer ist was los.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,
8 und 9 und 10.
Manche Leute glotzen einfach
oder bleiben stehn.
Mutter, Vater und acht Kinder:
Da geht‘s immer rund.
Solltest du mir das nicht glauben,
frag doch unsern Hund.

Buchstabenspaß
Buchstabenspaß von A bis Z,
lest auf Bäumen, lest im Bett.
Auf der Parkbank,
auf dem Klo,
hier und dort
und anderswo.
In der Schule
und im Bus,
und bei Z,
da macht ihr Schluss.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis
Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis
Das Büblein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
“Ich will es einmal wagen
das Eis, es muss doch tragen
Wer weiß? “
Das Büblein stapft und hacket
mit seinem Stiefelein
Das Eis auf einmal knacket
und krach! schon bricht´s hinein.
Das Büblein platscht und krabbelt
als wie ein Krebs und zappelt
mit Arm und Bein.
“O helft, ich muss versinken
in lauter Eis und Schnee
O helft, ich muss ertrinken
im tiefen, tiefen See”
Wär nicht ein Mann gekommen –
der sich ein Herz genommen
o weh!
Der packt es bei dem Schopfe
und zieht es dann heraus
vom Fuße bis zum Kopfe
wie eine Wassermaus
Das Büblein hat getropfet,
der Vater hat´s geklopfet
zu Haus.

Ein Fichtenbaum steht einsam
Ein Fichtenbaum steht einsam
im Norden auf kahler Höh.
Ihn schläfert; mit weißer Decke
umhüllen ihn Eis und Schnee.
Er träumt von einer Palme,
die, fern im Morgenland,
einsam und schweigend trauert,
auf brennender Felsenwand.

Fängt es im Winter zu schneien an
Fängt es im Winter zu schneien an,
so schneit es nichts als Marzipan,
Rosinen und Mandeln,
und wer sie gerne knabbern mag,
der hat einen guten Handel.