Wintergedicht - Es schneit, es schneit

Es schneit, es schneit
Du liebe Zeit!
Es schneit, es schneit!
Die Flocken fliegen
und bleiben liegen.
Ach, bitte sehr:
noch mehr, noch mehr!
Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

A
Hier und dort und da
findest du ein a:
In Ali, Anton und in Anne,
in einer alten Kaffeekanne,
im Quark und Quatsch,
im Kübel Matsch,
in dann und wann,
im Wörtchen kann,
in acht mal acht
und „Gute Nacht“.

D
Ohne Deckel, denkt die Dose,
da ist was nicht richtig.
Dosendeckel sind für Dosen
dosendeckelwichtig.

J
Jakob möchte jodeln können.
„Jodelhi“ und „Jodelho“.
Doch das Jodeln klingt sehr komisch.
Echtes Jodeln klingt nicht so.

Der klitzekleine Sternenwicht
Der klitzekleine Sternenwicht
vergisst niemals sein Schlummerlicht.
Er knipst es an, dann gibt`s zum Schluss
den Träum-was-Schönes-Einschlafkuss.

Piep, Piep, Piep
Piep, Piep, Piep,
wir haben uns alle lieb,
ein jeder esse was er kann,
nur nicht seinen Nebenmann;
und nimmt man’s ganz genau,
auch nicht seine Nebenfrau;
und auch nicht das Geschirr,
sonst macht’s im Magen Klirr.

O und P
Der Ohrwurm sitzt vergnügt im Ohr
und spielt Ottilie etwas vor.
Die Pauke und der Paukenschlag,
die tönen wirbelnd: „Guten Tag“.