Kinderreim - Igelschwein

Igelschwein
Das sauigelige Igelschwein
matscht sich von früh bis abends ein.
Komplett sauigelt es sich ein.
Und darum heißt es Igelschwein.
Anleitung: Reimzeile erraten und mitsprechen lassen.
Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

K und L
Stolz erklärt der KLEBER:
„In mir, da steckt ein Eber.“
Und wer steckt in der Laus?
Na klar! Das Wörtchen aus.

Ich schenk dir was
Ich schenk dir was!
Was ist denn das?
Ein silbernes Warteinweilchen
und ein goldenes Nixchen
in einem niemalenen Büchschen.

Die Schaukel
Wie schön sich zu wiegen,
die Luft zu durchfliegen
am blühenden Baum!
Bald vorwärts vorüber,
bald rückwärts hinüber –
es ist wie ein Traum!
Die Ohren, sie brausen,
die Haare, sie sausen
und wehen hintan!
Ich schwebe und steige
bis hoch in die Zweige
des Baumes hinan.
Wie Vögel sich wiegen,
sich schwingen und fliegen
im luftigen Hauch:
Bald hin und bald wider,
hinauf und hernieder,
so fliege ich auch!

Fang den Frosch
Der Storch steht da
im Sonnenschein.
Der Storch steht da
auf einem Bein.
Stolziert dann los
und nickt und pickt,
nickt hier, pickt da,
und nickt und pickt.
Macht klipp, macht klapp,
macht klipp, klipp, klapp,
reißt seinen Schnabel auf
und schnapp:
Was macht er da?
Er fängt sich was.
Fängt Zappelfrosch
mit Zappelbein.
O Nein!

Das Hexen-Einmaleins
Du musst verstehn!
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
so bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs -
So sagt die Hex -
Mach Sieben und Acht,
So ists vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins!

Der Weg zur Schule
Im Winter, wenn es frieret,
Im Winter, wenn es schneit,
Dann ist der Weg zur Schule
Fürwahr noch mal so weit.
Und wenn der Kuckuck rufet,
Dann ist der Frühling da,
Dann ist der Weg zur Schule
Fürwahr noch mal so nah.
Wer aber gerne lernet,
dem ist kein Weg zu fern,
Im Frühling wie im Winter
Geh´ ich zur Schule gern.