Wintergedicht - Nusssäcklein

Nusssäcklein
Wer will mir mit seinen Backen
hier das Säcklein Nüsse knacken?
Beißt nur, dass die Schale kracht,
doch nehmt auch den Kern in acht. -
Welcher Kopf hat keine Nase?
Welche Stadt hat keine Straße?
Welcher Laden hat keine Türe?
Welches Netz hat keine Schnüre?
Welcher Flügel hat keine Feder?
Welche Mühle hat keine Räder?
Welcher Mantel hat keinen Kragen?
Welcher Bauer hat keinen Wagen?
Welches Wasser hat keine Quelle?
Welcher Schneider hat keine Elle?
Welcher Hut hat keinen Rand?
Welcher König hat kein Land?
Welche Nadel hat kein Öhr?
Welche Mühle hat kein Wehr?
Welches Pferd hat keinen Huf?
Welcher Hahn hat keinen Ruf?
Welches Pflaster hat keinen Stein?
Welcher Stern hat keinen Schein?
Welches Schiff hat keinen Mast?
Welcher Baum hat keinen Ast?
Welches Fass hat keinen Spund?
Welches Haus hat keinen Grund?
Welcher Mann hat keine Frau?
Welcher Fuchs hat keinen Bau?
Welcher Schimmel hat keinen Stall?
Welche Büchse gibt keinen Knall?
Welche Glocke gibt keinen Schall?
Welcher Ball tut keinen Fall?
Welche Jungfer trägt kein Geschmeid?
Welcher Mann hat nie ein Kleid?
So, nun packt und knackt gescheit!
Auflösung: Briefkopf, Bettstatt, Rollladen, Straßennetz, Konzertflügel, Mühlespiel, Trauermantel, Vogelbauer, Regenwasser, Aufschneider, Fingerhut, Zaunkönig, Stecknadel, Windmühle, Heupferd, Wasserhahn, Heftpflaster, Ordensstern, Weberschiff, Mastbaum, Salzfass, Vogelhaus, Hampelmann, Pferd, Schimmelpilz, Nadelbüchse, Käseglocke, Maskenball, Wasserjungfer, Schneemann
Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

Buchstabenspaß
Buchstabenspaß von A bis Z,
lest auf Bäumen, lest im Bett.
Auf der Parkbank,
auf dem Klo,
hier und dort
und anderswo.
In der Schule
und im Bus,
und bei Z,
da macht ihr Schluss.

V und W
Der Vielfraß ist heut nicht willkommen,
er hat sich neulich schlecht benommen
beim Waschbär und beim Warzenschwein.
Die laden Vielfraß nie mehr ein.

Ein großes Herz
Ich schenke dir ein großes Herz.
Es passt genau ins Zimmer.
Und wenn du magst, gib darauf Acht,
für heute und für immer.

Nashornfrage
Beim Nashorn sitzt das Nasenhorn
auf Nashorns Nase, und zwar vorn.
Und jetzt die große Nashornfrage?
Nast das Nashorn alle Tage?

Märztag
Wolkenschatten fliehen über Felder,
blau umdunstet stehen ferne Wälder.
Kraniche, die hoch die Luft durchpflügen,
kommen schreiend an in Wanderzügen.
Lerchen steigen schon in lauten Schwärmen,
überall ein erstes Frühlingslärmen.
Lustig flattern, Mädchen, deine Bänder,
kurzes Glück träumt durch die weiten Länder.
Kurzes Glück schwamm mit den Wolkenmassen,
wollt´ es halten, musst´ es schwimmen lassen.

Vormittag am Strand
Es war ein solcher Vormittag,
wo man die Fische singen hörte;
kein Lüftchen lief, kein Stimmchen störte,
kein Wellchen wölbte sich zum Schlag.
Nur sie, die Fische, brachen leis
der weit und breiten Stille Siegel
und sangen millionenweis'
dicht unter dem durchsonnten Spiegel.