Kindergedicht - Stolperstein

Stolperstein
Bums,
zwei Stolpersteine,
verhexen beide Beine.
Zwei verhexte Stolperbeine
stolpern über Stolpersteine.
Autsch, das ist gemein!
Du verflixter Stolperstein.
Anleitung: Bei „bums“ mit dem rechten Fuß stampfen, bei „beide Beine“ auf die Oberschenkel klopfen, bei „Zwei verhexte Stolpersteine“ wieder auf die Oberschenkel klopfen, bei „Autsch, das ist gemein! Du verflixter Stolperstein“ mit dem rechten Fuß stampfen.
Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

C und D
Das C ist Fasching bestens drauf,
spielt Clown und setzt ein Hütchen auf.
Es wartet auf das Dackel - D,
das dudelt, dackelt durch den Schnee.

Der fliegende Robert
Wenn der Regen niederbraust,
Wenn der Sturm das Feld durchsaust,
Bleiben Mädchen oder Buben
Hübsch daheim in Ihren Stuben. -
Robert aber dachte: Nein!
Das muss draußen herrlich sein! -
Und im Felde patschet er
Mit dem Regenschirm umher.
Hui wie pfeift der Sturm und keucht,
Dass der Baum sich niederbeugt!
Seht! Den Schirm erfasst der Wind,
Und der Robert fliegt geschwind
Durch die Luft so hoch, so weit;
Niemand hört ihn, wenn er schreit.
An die Wolken stößt er schon,
Und der Hut fliegt auch davon.
Schirm und Robert fliegen dort
Durch die Wolken immer fort.
Und der Hut fliegt weit voran,
Stößt zuletzt am Himmel an.
Wo der Wind sie hingetragen,
Ja, das weiß kein Mensch zu sagen.

Der Mistkäfer
Der Mistkäfer mixt Wohlgerüche
In seiner Mist-Aroma- … (Küche),
doch manchmal geht was in die… (Brüche),
da helfen keine flotten… (Sprüche).

Es ist so weit
Lichterketten in den Straßen,
auf dem Dach ein Nikolaus.
Tannengrün mit roten Schleifen,
vor der Tür die Weihnachtsmaus.
Zuckerplätzchen, Mandelkerne,
Weihnachtsduft und Kerzenlicht.
Räuchermännchen auf den Tischen,
zwischendrin ein Knusperwicht.
Weihnachtslieder, lange Stunden,
Wintermärchen, Lesezeit.
Schlafen, wachen und sich freuen:
Ach, wie schön, es ist so weit.
Es regnet, es regnet
Es regnet, es regnet,
es regnet seinen Lauf.
Und wenn`s genug geregnet hat,
dann hört` s auch wieder auf.

Zwischenraum
Durch die Mitte der Natur
zieht sich eine Pappelschnur.
Rechts sind Bäume, links sind Bäume
und dazwischen Zwischenräume.
In der Mitte fließt ein Bach.
Ach!