Kinderreim - T und U

Kinderreim - T und U - Regina Schwarz

T und U

Teufel kratzt mit Teufelsfuß.
Teuflisch toll,  der Teufelsgruß.
Und das Ungeheuer Ute
zieht, wie immer,  eine Schnute.

Weitere Kindergedichte, die wir empfehlen

Kindergedichte - Der Weg zur Schule - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Der Weg zur Schule

Im Winter, wenn es frieret,
Im Winter, wenn es schneit,
Dann ist der Weg zur Schule
Fürwahr noch mal so weit.
 
Und wenn der Kuckuck rufet,
Dann ist der Frühling da,
Dann ist der Weg zur Schule
 Fürwahr noch mal so nah.
 
Wer aber gerne lernet,
dem ist kein Weg zu fern,
Im Frühling wie im Winter
Geh´ ich zur Schule gern.

Wintergedicht - Rätsel - Volksgut

Rätsel

Aus Schnee ist er und trägt am Kopf
Mutters alten Suppentopf.
In der Hand hält er 'nen Besen.
Sag, was ist das für ein Wesen?
(Lösung: der Schneemann)
 
Wie heißt der große weiße Mann,
Der in der Sonne schmelzen kann?
(Lösung: der Schneemann)
 
Stand ein Riese aus Schnee gemacht,
Grimmig auf den Beinen,
Aber als die Sonne lacht,
Fing er an zu weinen.
(Lösung: der Schneemann)
 
Draußen steht ein weißer Mann,
der sich niemals wärmen kann.
Wenn die Frühjahrssonne scheint,
schwitzt der weisse Mann und weint!
Er wird klein und immer kleiner.
Sag was ist das wohl für einer?
(Lösung: der Schneemann)
 
Im Winter fallen sie vom Himmel herab,
Tanzen vergnügt auf und ab.
Setzen sich nieder auf deine Nas',
Zergehen sofort, was ist denn das?
(Lösung: die Schneeflocken)
 
Ein Zapfen ist's, ganz lang und spitz.
Er wächst und wächst ganz ohne Hast
Und doch sitzt er an keinem Ast.
(Lösung: der Eiszapfen)
 
Es hängt an der Dachrinne und weint,
Wenn die liebe Sonne scheint.
(Lösung: der Eiszapfen)
 

Kindergedicht -  Der klitzekleine Sternenwicht - Regina Schwarz

Der klitzekleine Sternenwicht

Der klitzekleine Sternenwicht
vergisst niemals sein Schlummerlicht.
Er knipst es an, dann gibt`s zum Schluss
den Träum-was-Schönes-Einschlafkuss.

Kinderreim - B - Regina Schwarz

B

Bläser blasen,
Bären brummen,
Blumen blühen,
Bienen summen.
Bücher blättern
nicht für sich.
Bücher brauchen
dafür dich.

 Weihnachtsgedicht - Es ist so weit - Regina Schwarz

Es ist so weit

Lichterketten in den Straßen,
auf dem Dach ein Nikolaus.
Tannengrün mit roten Schleifen,
vor der Tür die Weihnachtsmaus.
Zuckerplätzchen, Mandelkerne,
Weihnachtsduft und Kerzenlicht.
Räuchermännchen auf den Tischen,
zwischendrin ein Knusperwicht.
Weihnachtslieder, lange Stunden,
Wintermärchen, Lesezeit.
Schlafen, wachen und sich freuen:
Ach, wie schön, es ist so weit.

Zahlenhexerei

Das Hexenkind hext 1 und 2,
denn es lernt heute Zahlen.
Es hext sich einen Pinsel her
und will die beiden malen.
 
Her mit der 3 und mit der 4,
die will es sich gleich merken.
Das Hexenkind sagt beide auf
beim Hexenhäuserwerken.
 
Die 5 und 6 sind ziemlich leicht
für alle Hexenkinder,
und kein Mensch auf der ganzen Welt
lernt diese zwei geschwinder.
 
Doch bei der 7 und der 8,
muss es sich mächtig plagen.
Wenn‘s ihm nicht gleich gelingen mag,
dann hat das nichts zu sagen.
 
Es folgen 9 und schließlich 10.
Jetzt reicht es mit dem Zählen.
Das klappt so leicht und fehlerfrei,
ganz ohne sich zu quälen.