Herbstlied - Das Laub fällt von den Bäumen

Herbstlied - Das Laub fällt von den Bäumen - Text: Siegfried August Mahlmann (1771-1826), Melodie: volksweise
Siegfried August Mahlmann , Volksweise
PDF

Das Laub fällt von den Bäumen

Das Laub fällt von den Bäumen,
Das zarte Sommerlaub.
Das Leben mit seinen Träumen
Zerfällt in Asch' und Staub.

Die Vöglein traulich sangen
Wie schweigt der Wald jetzt still.
Die Lieb' ist fortgegangen
Kein Vöglein singen will.

Die Liebe kehrt wohl wieder
Im künft'gen lieben Jahr
Und alles tönt dann wieder
Was hier verklungen war.

Der Winter sei willkommen,
Sein Kleid ist rein und neu,
Den Schmuck hat er genommen,
Den Keim bewahrt er treu.

Weitere Kinderlieder, die wir empfehlen

Kinderlied - Heute ist das Wasser warm - Melodie: Reinhold Krug (1926-1991)

Heute ist das Wasser warm

Heute ist das Wasser warm,
Heute kann's nicht schaden.
Schnell hinunter an den See!
Heute geh'n wir baden.
1, 2, 3, die Hosen aus,
Schuhe, Rock und Wäsche,
und dann, plumps ins Wasser rein,
gerade wie die Frösche.
Und der schönste Sonnenschein
brennt uns nach dem Bade
Brust und Buckel knusperbraun,
braun wie Schokolade.

Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit

Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit,
Da gibt es Früchte weit und breit.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
 
Die Äpfel schmecken mir gar sehr,
Die Birnen mag ich noch viel mehr
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
 
Kastanien sind sehr stachelig,
Wenn sie mich treffen, macht's zwick-zwick.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
 
Die Eicheln haben einen Hut,
Dem Mäuschen schmecken sie sehr gut.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.

Kinderlied - Cha cha cha in Mexiko - Ralf Beitzinger alias SunnyRocket

Cha cha cha in Mexiko

Hier ist der Hase, der Liederhase und ich bin jetzt grad in Mexiko.
Die Senorita, hat Geburtstag und feiert hier in Mexiko.
Auf der Hazienda, wo wir wohnen, wird unser Haus ganz bunt geschmückt.
Auch meine Freunde, die beiden Mäuse, haben Spaß und helfen mit.
Cha-Cha-Cha, Cha-Cha Cha, wir tanzen hier in Mexiko.
Tanze Salsa, wir tanzen Salsa,
denn der Salsa macht uns alle froh.
Die Senorita, die Ballerina, sie tanzt und streckt sich mit dem Po.
Ein kleiner Hase spielt Trompete, ein anderer spielt auf dem Guiro.
Der Gitarrero mit seinem Poncho und seinem rotem Sombrero
zaubert Klänge auf der Gitarre, verzaubert uns in Mexiko.
Cha-Cha-Cha, Cha-Cha Cha,
wir tanzen hier in Mexiko.
Tanze Salsa, wir tanzen Salsa,
denn der Salsa macht uns alle froh.

Kinderlied - Ich hol mir eine Leiter - Wolfgang Hering

Ich hol mir eine Leiter

Ich hol mir eine Leiter
Und stell sie an den Apfelbaum.
Dann steig ich immer weiter,
So hoch, man sieht mich kaum.
 
Ich pflücke, ich pflücke,
Mal über mir, mal unter mir.
Mal rechts von mir, mal links von mir,
Mein ganzes Körbchen voll.
 
Dann steig ich immer weiter
Und halt mich an den Zweigen fest.
Dann setz' ich mich gemütlich
Auf einen dicken Ast.
 
Ich wippe, ich wippe,
Diwippdiwapp, diwippdiwapp.
Und falle nicht hinab.

Kinderlied - Jakob hat kein Brot im Haus - Volksgut

Jakob hat kein Brot im Haus

Jakob hat kein Brot im Haus,
Jakob macht sich gar nichts draus,
Jakob hin, Jakob her,
Jakob ist ein Zottelbär!

Kinderlied -  Nun scheint die Sonne - Norwegisches Frühlingslied, Volksgut

Nun scheint die Sonne

Zizibe, Zizibe, die Sonn verschluckt den letzten Schnee.
Nun scheint die Sonne, so hell sie kann,
vor dem Walde, vor dem Walde!
Da fängt der Schneemann zu schwitzen an.
Vor dem Walde, vor dem Walde!
Vor Wut wird er schon ganz gelb und grau,
und immer glänzt der Himmel klar und blau,
vor dem Walde, vor dem Walde.
Ach, armer Schneemann, was wird aus dir?
„Lauter Wasser, lauter Wasser!
Von Hals und Nase schon rinnt es hier
Immer nasser, immer nasser!"
Die Zeit vergeht, kommt der Frühling her;
Die Lerche singt: „Hier ist kein Schneemann mehr,
lauter Wasser, lauter Wasser."
Die Schwalbe ruft: „Er ist nicht mehr dort
Vor dem Walde, vor dem Walde!"
Der Rabe schreit: „Er ist endlich fort
Vor dem Walde, vor dem Walde!"
Der Bach, der fließt durch das helle Land,
die Blumen blühen, wo der Schneemann stand,
vor dem Walde, vor dem Walde.