Kinderlied - Der Winter ist vergangen

Der Winter ist vergangen
Der Winter ist vergangen, ich seh' des Maien Schein,
ich seh die Blümlein prangen, des ist mein Herz erfreut.
So fern in jenem Tale, da ist gar lustig sein,
da singt Frau Nachtigalle und manch Waldvögelein.
Ich geh, ein' Mai zu hauen, hin durch das grüne Gras,
schenk meinem Buhl die Treue, die mir die Liebste was.
Und bitt, dass sie mag kommen, all vor dem Fenster stahn,
empfangen den Mai mit Blumen, er ist gar wohl getan.
Er nahm sie sonder Trauern in seine Arme blank,
der Wächter auf den Mauern hub an ein Lied und sang:
"Ist jemand noch darinnen, der mag bald heimwärts gahn.
Ich seh den Tag herdringen schon durch die Wolken klar."
"Ach, Wächter auf den Mauern, wie quälst du mich so hart!
Ich lieg in schweren Trauern, mein Herze leidet Schmerz.
Das macht die Allerliebste, von der ich scheiden muss;
das klag ich Gott, dem Herren, dass ich sie lassen muss.
Adjeu, mein Allerliebste, adjeu, schön Blümlein fein,
adjeu, schön Rosenblume, es muss geschieden sein.
Bis dasss ich wieder komme, bleibst du die Liebste mein;
das Herz in meinem Leibe gehört ja allzeit dein.
Weitere Kinderlieder, die wir empfehlen

Es war eine Mutter
Es war eine Mutter
die hatte vier Kinder,
den Frühling
den Sommer,
den Herbst und den Winter.
Der Frühling bringt Blumen,
der Sommer den Klee,
der Herbst bringt die Trauben,
der Winter den Schnee.
Und wie sie sich schwingen
im Jahresreihn,
so tanzen und singen
wir fröhlich darein.

Ich hol mir eine Leiter
Ich hol mir eine Leiter
Und stell sie an den Apfelbaum.
Dann steig ich immer weiter,
So hoch, man sieht mich kaum.
Ich pflücke, ich pflücke,
Mal über mir, mal unter mir.
Mal rechts von mir, mal links von mir,
Mein ganzes Körbchen voll.
Dann steig ich immer weiter
Und halt mich an den Zweigen fest.
Dann setz' ich mich gemütlich
Auf einen dicken Ast.
Ich wippe, ich wippe,
Diwippdiwapp, diwippdiwapp.
Und falle nicht hinab.
Alle Leut'
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus
gehn in ihr Kämmerlein
lassen fünf grade sein.
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus.
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus
große Leut, kleine Leut
dicke Leut, dünne Leut.
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus.
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus
sagen auf Wiedersehen,
es war so wunderschön.
Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus.

Kleine Meise
Kleine Meise, kleine Meise, sag, wo kommst du denn her
Suchte Futter, suchte Futter, aber alles war leer.
Kleine Meise, kleine Meise, und was willst du bei mir?
Ein paar Körner, ein paar Körner, und ich dank dir dafür.
Kleine Meise, kleine Meise, bitte sing mir ein Lied!
Erst im Frühling, erst im Frühling,wenn das Schneegöckchen blüht.
Kleine Meise, kleine Meise, wohin fliegst du nun fort?
In mein Nestchen, in mein Nestchen,denn schön warm ist es dort.

Scheine, Sonne, scheine
Scheine, Sonne, scheine,
Mal uns braune Beine.
Mach die kalten Schatten klein,
Wir steh'n gern im Sonnenschein.
Scheine, Sonne, scheine,
Schein auf Gras und Steine.
Für das Säen sorgen wir,
Doch das Blühen liegt bei dir.
Scheine, Sonne, scheine,
Dass kein Kind mehr weine.
Und nicht hunger und nicht frier,
Dass es lachen kann wie wir.

Liebe, liebe Sonne
Liebe, liebe Sonne,
Scheine doch recht hell.
Jage fort die Wolken,
Komm hervor ganz schnell!
Liebe, liebe Sonne,
Komm ein bißchen runter.
Lass den Regen oben,
Dann wolln wir dich loben.
Einer schließt den Himmel auf,
Kommt die liebe Sonn' heraus.