Kinderlied - Die Affen rasen durch den Wald
Die Affen rasen durch den Wald
Die Affen rasen durch den Wald,
Der eine macht den andern kalt,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Die Affenmama sitzt am Fluß
Und angelt nach der Kokosnuß,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Der Affenonkel, welch ein Graus,
Reißt ganze Urwaldbäume aus,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Der Affenmilchmann, welch ein Schlick,
Er lauert auf die Kokosmilch,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Der Elefant im Urwald spricht:
Hier in dem Dickicht ist sie nicht,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Die Affenbraut denkt selbst beim Kuß
Nur immer an die Kokosnuß,
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Das Affenbaby voll Genuß
Hält in der Hand die Kokosnuß,
Die ganze Affenbande brüllt:
"Hier ist die Kokosnuß!
Hier ist die Kokosnuß!
Es hat die Kokosnuß geklaut".
Und die Moral von der Geschicht',
Klau keine Kokosnüsse nicht,
Weil sonst die ganze Bande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer hat die Kokosnuß geklaut?
Weitere Kinderlieder, die wir empfehlen

Viel Freuden mit sich bringet
Viel Freuden mit sich bringet
die schöne Sommerzeit,
im grünen Wald jetzt singet
wied'rum vor Freudigkeit
ohn' Unterlass mit hellem Schall
aus ihrem Hälslein zart
sehr schön und fein Frau Nachtigall,
kein Müh' und Fleiß sie spart.
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
saßen auf der Straße und erzählten sich was.
Da kam ein Polizist: "Ja was ist denn das?"
Drei Chinesen mit dem Kontrabass.
Dro Chonoson mot dom Kontroboss
soßen of dor Stroßo ond orzohlton soch wos.
Do kom on Polozost: "Jo wos ost donn dos?"
Dro Chonoson mot dom Kontroboss.
Dri Chinisin mit dim Kintribiss
sißen if dir Striß ind irzihltin sich wis.
Di kim in Pilizist: "Ji wis ist dinn dis?"
Dri Chinisin mit dim Kintribiss.
Dra Chanasan mat dam Kantrabass
saßen af dar Straße and arzahltan sach was.
Da kam an Palazast: "Ja was ast dann das?"
Dra Chanasan mat dam Kantrabass.
Dre Chenesen met dem Kentrebess
seßen ef der Streße end erzehlten sech wes.
De kem en Pelezest: "Je wes est denn des?"
Dre Chenesen met dem Kentrebess.
Dru Chunusun mut dum Kuntrubuss
sußun uf dur Strußu und urzuhltun such wus.
Du kum un Puluzust: "Ju wus ust dunn dus?"
Dru Chunusun mut dum Kuntrubuss.

Wollt ihr ein Tänzlein wagen
Wollt ihr ein Tänzlein wagen,
ein Tänzlein wagen,
Wollt ihr ein Tänzlein,
ein Tänzlein wagen,
Ihr dürft's nur sagen,
Ich spiel' euch auf,
Ihr dürft's nur sagen,
Ich spiel' euch auf, ja
Ich spiel' euch auf, ja
Ich spiel' euch auf.
Im Walde draußen
im Buchenschatten
Auf grünen Matten
Tanzt es sich gut, ja
Tanzt es sich gut, ja
Tanzt es sich gut.
Werd' ich zum Tanze
Den Takt euch schlagen,
Werd' ich zum Tanze
Den Takt euch schlagen,
Dann sollt ihr sagen:
Der Kuckuck kann's!
Dann sollt ihr sagen:
Der Kuckuck kann's! Ja,
Der Kuckuck kann's! Ja,
Der Kuckuck kann's!
Kommt, dreht euch alle
Alle im Kreise!
Kommt, dreht euch alle
Alle im Kreise!
Nach meiner Weise
Dreht euch herum!
Nach meiner Weise
Dreht euch herum! Ja,
Dreht euch herum! Ja,
Dreht euch herum!
Weil ich berühmet
als Musikant bin
Durch jedes Land hin,
Dürft ihr mir trau'n! Drum
Dürft ihr mir trau'n! Drum
Dürft ihr mir trau'n!
Werd' ich zum Tanze
Den Takt euch schlagen,
Werd' ich zum Tanze
Den Takt euch schlagen,
Dann sollt ihr sagen:
Der Kuckuck kann's!
Dann sollt ihr sagen:
Der Kuckuck kann's! Ja,
Der Kuckuck kann's! Ja,
Der Kuckuck kann's!

Ihr Blätter, wollt ihr tanzen
„Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?“,
so rief im Herbst der Wind.
„Ja, ja wir wollen tanzen,
ja, ja wir wollen tanzen,
komm hol' uns nur geschwind."
Da fuhr er durch die Äste
und pflückte Blatt für Blatt.
Nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie sich satt.
Bald wurden sie ganz leise
mit Flocken zugedeckt.
Nun schlafen sie und träumen,
nun schlafen sie und träumen,
bis sie der Frühling weckt.
Der Wind wird langsam müde,
die Blätter werden's auch.
Drum legen sie sich nieder,
drum legen sie sich nieder,
und ruh'n sich alle aus.
Nun hat der Winter sachte
mit Flocken sie bestreut.
Und wenn kein Blatt erwachte,
und wenn kein Blatt erwachte,
dann schlafen sie noch heut'.
Der Frühling weckt die Erde,
kein Blatt man wieder sah,
dass grün es wieder werde,
dass grün es wieder werde,
ja, dazu war'n sie da.

Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit
Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit,
Da gibt es Früchte weit und breit.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Die Äpfel schmecken mir gar sehr,
Die Birnen mag ich noch viel mehr
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Kastanien sind sehr stachelig,
Wenn sie mich treffen, macht's zwick-zwick.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Die Eicheln haben einen Hut,
Dem Mäuschen schmecken sie sehr gut.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.

Nun scheint die Sonne
Zizibe, Zizibe, die Sonn verschluckt den letzten Schnee.
Nun scheint die Sonne, so hell sie kann,
vor dem Walde, vor dem Walde!
Da fängt der Schneemann zu schwitzen an.
Vor dem Walde, vor dem Walde!
Vor Wut wird er schon ganz gelb und grau,
und immer glänzt der Himmel klar und blau,
vor dem Walde, vor dem Walde.
Ach, armer Schneemann, was wird aus dir?
„Lauter Wasser, lauter Wasser!
Von Hals und Nase schon rinnt es hier
Immer nasser, immer nasser!"
Die Zeit vergeht, kommt der Frühling her;
Die Lerche singt: „Hier ist kein Schneemann mehr,
lauter Wasser, lauter Wasser."
Die Schwalbe ruft: „Er ist nicht mehr dort
Vor dem Walde, vor dem Walde!"
Der Rabe schreit: „Er ist endlich fort
Vor dem Walde, vor dem Walde!"
Der Bach, der fließt durch das helle Land,
die Blumen blühen, wo der Schneemann stand,
vor dem Walde, vor dem Walde.