Weihnachtslied - Eine Muh, eine Mäh

Wilhelm Lindemann
PDF

Eine Muh, eine Mäh

Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht,
wenn die Glocke bim-bam macht,
kommt auf leisen Sohlen,
Ruprecht an verstohlen.
Zieht mit vollen Säcken ein,
bringt uns Bäcker-Leckerein
und packt unter Lachen
aus die schönsten Sachen.
Kommt, Kinder, seht euch satt,
was er für Schätze hat:
Eine Muh, eine Mäh,
eine Täterätätä,
eine Tute, eine Rute,
eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
eine Diedeldadeldum,
eine Wau-wau-wau,
ratatsching-daderatabum.

Wenn der Schnee zum Berg sich türmt,
wenn es draußen friert und stürmt,
um die Weihnachtslichter
fröhliche Gesichter.
Alle Stuben blitzeblank,
denn es kommt mit Poltergang
durch die Luft, die kalte,
Ruprecht an, der alte.
Und pustet, prustet – dann
zeigt uns der Weihnachtsmann:
Eine Muh, eine Mäh,
eine Täterätätä,
eine Tute, eine Rute,
eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
eine Diedeldadeldum,
eine Wau-wau-wau,
ratatsching-daderatabum.

Weitere Kinderlieder, die wir empfehlen

Winterlied - Schneeballschlacht - Text: Verfasser unbekannt, Melodie: Hänschen Klein

Schneeballschlacht

Aufgepasst, aufgewacht,
wir machen eine Schneeballschlacht.
Zieh dich an, zieh dich an,
komm wir fangen an.
Einen Ball schmeiß ich zu dir,
und dann einen du zu mir.
Ojemine, ojemine,
wir sind ja schon voll Schnee.
Aufgepasst, aufgewacht,
wir machen eine Schneeballschlacht.
Das macht Spaß, das macht Spaß,
ich treff‘ dich auf der Nas‘.
Schau nur, wie ich zielen kann,
mit dem Schneeball – Mann o Mann.
Ojemine, ojemine,
wir sind ja schon voll Schnee.

Kinderlied - Das ist kurz und das ist lang - Volksgut

Das ist kurz und das ist lang

Das ist kurz und das ist lang,
Und das ist ne Hobelbank.
Kurz und lang,  Hobelbank.
O, du schöne, o, du schöne,
O, du schöne Hobelbank.
 
Das ist hin, und das ist her,
Und das ist ne Schneiderscher'.
Hin und her, Schneiderscher',
Kurz und lang,  Hobelbank.
O, du schöne, o, du schöne,
O, du schöne Hobelbank.
 
Das ist krumm, und das ist grad,
Und das ist ein Wagenrad.
Krumm undgrad, Wagenrad,
Hin und her, Schneiderscher,
Kurz und lang, Hobelbank.
O, du schöne, o, du schöne,
O, du schöne Hobelbank.
 
Das ist eine Ofengabel,
Und das ist ein Storchenschnabel.
Ofengabel,  Storchenschnabel,
Krumm undgrad, Wagenrad,
Hin und her, Schneiderscher,
Kurz und lang, Hobelbank.
O, du schöne, o, du schöne,
O, du schöne Hobelbank.

Liebe Sonne, scheine wieder

Liebe Sonne, scheine wieder,
Schein' die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
Wieder über Berg und Tal!
Trockne ab auf allen Wegen
Überall den alten Regen!
Liebe Sonne, laß dich sehn,
Daß wir können spielen gehn!

Kinderlied - Jahrmarktsfreude - Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 – 1874), Melodie: volksweise

Jahrmarktsfreude

Jahrmarkt ist in jenem Städtchen:
Könnt' auch ich dort heute sein!
Junge Burschen geh'n und Mädchen,
Alles geht zur Stadt hinein.
Und mein Herz, wie würd' es lachen,
Ja, ich wär' ein glücklich Kind,
Säh' ich all die schönen Sachen,
Die dort ausgestellet sind.
Doch was hülfe mir das Sehen,
Würde Nichts von allem mein.
Besser drum, die Andern gehen
Und sie kaufen mir was ein.
Sprach nicht drüben an der Pforte,
Als er schied, der Großpapa -
Ei, das waren süße Worte!
Wär' er bald nur wieder da!
Er versprach vor allen Dingen,
Die mein Herz schon lang begehrt,
Eins vom Jahrmarkt mitzubringen:
Er versprach ein Schaukelpferd.
Heißa lustig, lieben Leute,
Bald ist auch mein Jahrmarkt da;
Was ich wünsche, bringt mir heute
Unser lieber Großpapa.

Ein Auto fährt tut tut

Ein Auto fährt tut tut,
ein Auto fährt tut tut.
Ein Auto fährt, ein Auto fährt
ein Auto fährt tut tut.
Erst langsam wie ne Schnecke,
dann braust es um die Ecke.
Ein Auto fährt, ein Auto fährt
ein Auto fährt tut tut.

Winterlied - Viele weiße Flöckchen - Text: Verfasser unbekannt, Melodie: Alle meine Entchen

Viele weiße Flöckchen

Viele weiße Flöckchen
schlafen tief und fest,
schlafen tief und fest
in der weichen Wolke,
wie in einem Nest.
Kommt der Wind der wilde,
weckt sie mit Gebraus,
weckt sie mit Gebraus,
tanzen viele Flöckchen
über unserm Haus.
Tanzen überm Kirchturm,
tanzen überm Feld,
tanzen überm Feld,
setzen müd' sich nieder,
weiß ist dann die Welt.
Wind geht still nach Hause
Flöckchen schlafen ein,
Flöckchen schlafen ein,
wartete nur ihr Kinder,
bald wird Weihnacht sein.