Regina Schwarz liest aus Schlimmer geht immer!
Schlimmer geht immer!
Ein Beitrag von der Kinder-und Jugendbuch begeisterten Bloggerin von LETTERATUREN, Heike-Brillmann-Ede:
Krank zu sein, das wünscht sich niemand. Die Stimme krächzt, der Kopf schmerzt, die Nase trieft, in den Ohren pocht es fürchterlich. Und manchmal ist es kein Schnupfen, der quält, sondern ein Stolperer, und, schwupps, ist die Beule da.
Aber halt, Hilfe wartet gleich um die Ecke. Da gibt es nämlich eine beeindruckende Schar eifriger Profis. Die Igelgroßfamilie ist in Sachen Gesundheit auf dem neuesten Stand. Verbände und Massage, Hustensaft und heißer Tee, Wärmflasche und Eisbeutel. Der Erste-Hilfe-Koffer ist stets gepackt und los geht´s zu den Patienten über Stock und Stein. Kein Weg ist zu weit, ob über Land oder zu Wasser. Und auch wenn jeder Einzelne glaubt, ihn habe es am schwersten getroffen, die Igeldoktoren wissen es besser: „Es geht noch schlimmer!“ Treffen kann es jeden: Hund und Katz, Esel und Kuh, Maus und Maulwurf, Ziege und Schaf, Frosch und Ente. Ja, selbst das arme Schweinchen fühlt sich gebeutelt.
Sicher, Pflaster oder Gips nehmen den ersten Schmerz. Doch die Igelei weiß ganz genau: Nichts geht über ganzheitliche Medizin! Ein liebes Wort, ein leichtes Streicheln, das ist mindestens so wichtig. So werden aus lädierten Kranken fix fidele Zeitgenossen, die gemeinsam ein Riesenfest schmeißen.
Regina Schwarz und Michael Schober bereichern die Bilderbuchszene seit vielen Jahren, es ist ein Genuss, die beiden als Team zu erleben. Sollte jemand wider Erwarten Das verrückte Schimpfwörter-ABC noch nicht kennen (nur als Beispiel), dem sei es an dieser Stelle herzlich anempfohlen!
SIE dichtet quicklebendig und schöpft behände aus einem lautmalerischen Wortschatz, der schon die Jüngsten anspricht. Schnell ist der Reim erfasst, flugs sprechen alle die kurzen Texte im Chor. — ER, der Bildkünstler, trifft den richtigen Ton, ob beim Layout oder Heldenporträt. Wie im Text so lebt auch die Illustration von Konzentration und öffnet damit umso mehr Möglichkeiten zur Identifikation. Wir werden Teil der Geschichte.
Ach ja, am Ende dieses gelungenen Bilderbuchs erwartet uns alle noch ein wunderbares Extra. Ein Tröstometer! Auf seiner Skala kann sich der junge Patient (und bestimmt auch der etwas ältere) von ein bisschen Trost bis ganz viel wünschen. Seht selbst, wann ein Knuddeln, ein gemeinsames Lied oder eine Vorleseauszeit die größte Chance auf Gesundung verheißt!
Heike Brillmann-Ede
PS: Da bei aller Kunst die Lektorate oft ein wenig kurz kommen, sei an dieser Stelle und ganz ausdrücklich der kreativen Esslinger-Spezialfrau Sabine Frankholz ein großes Lob ausgesprochen!
Regina Schwarz: Schlimmer geht immer!, Illustration Michael Schober, Esslinger, 2017, 32 Seiten, ab 3, 13,99 Euro
Und hier geht es zum Original: Auf zu Letteraturen.de
Weitere Kinderlieder, die wir empfehlen

Schöner Frühling komm doch wieder
Schöner Frühling, komm doch wieder
Lieber Frühling, komm´ doch bald
Bring´ uns Blumen, Laub und Lieder
Schmücke wieder Feld und Wald
La lala lalala
La lala lalala
La lala lalala
La lala lalalala la
Auf die Berge möcht´ ich fliegen
Möchte seh´n ein grünes Tal
Möcht in Gras und Blumen liegen
Und mich freu´n am Sonnenstrahl
La lala lalala…
Möchte hören die Schalmeien
Und der Herden Glockenklang,
Möchte freuen mich im Freien
An der Vögel süßem Sang.
La lala lalala…

Jakob hat kein Brot im Haus
Jakob hat kein Brot im Haus,
Jakob macht sich gar nichts draus,
Jakob hin, Jakob her,
Jakob ist ein Zottelbär!
Das Alphabet-Lied
A B C D E F G,
H I J K L M N O P,
Q R S T U V W,
Q R S T U V W,
X Y Z, juche,
jetzt können wir das ABC,
so geht unser Alphabet.

Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit
Der Herbst, das ist 'ne tolle Zeit,
Da gibt es Früchte weit und breit.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Die Äpfel schmecken mir gar sehr,
Die Birnen mag ich noch viel mehr
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Kastanien sind sehr stachelig,
Wenn sie mich treffen, macht's zwick-zwick.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Die Eicheln haben einen Hut,
Dem Mäuschen schmecken sie sehr gut.
Fidi-rallala, fidi-rallala, fidi-ralla-lala-la.
Schlaf', Kindlein, schlaf'!
Schlaf, Kindchen, schlaf!
Der Vater hüt't die Schaf,
die Mutter schüttelt's Bäumelein,
da fällt herab ein Träumelein.
Schlaf, Kindchen, schlaf!
Schlaf, Kindchen, schlaf!
Am Himmel ziehn die Schaf,
die Sternlein sind die Lämmerlein,
der Mond, der ist das Schäferlein.
Schlaf, Kindchen, schlaf!
So schenk' ich dir ein Schaf
mit einer gold'nen Schelle fein,
das soll dein Spielgeselle sein.
Schlaf, Kindchen, schlaf!

Liebe, liebe Sonne
Liebe, liebe Sonne,
Scheine doch recht hell.
Jage fort die Wolken,
Komm hervor ganz schnell!
Liebe, liebe Sonne,
Komm ein bißchen runter.
Lass den Regen oben,
Dann wolln wir dich loben.
Einer schließt den Himmel auf,
Kommt die liebe Sonn' heraus.